Mitglied inaktiv
hallo, ich habe ein großes problem mit unserm sohn- er ist inzwischen ein jahr alt! er stößt sich immer von mir ab,weißt gar fast jede zärtlichkeit von mir ab. wir sind am überlegen ob es daran liegt,das seine patentante mit meinem mann ihn nach der geburt vor mir gesehen hat und er auch nach 8 wochen oft/regelmäßig bei ihr war bis vor einiger zeit! oft gibt er mir das gefühl das er sie mehr mag als mich! z.b. kuschelt er sich bei ihr an,bei mir stößt er sich ab /dachte erst es liegt an meiner kleinen oberweite! seit ca.2 wochen kreischt er fast nur noch wie son bekloppter,der ki.arzt meinte es wäre sicherlich die lebensfreude,aber das gekreische ist echt nich mehr normal,geht voll aufs gehör und auf die nerven. egal ob ich ihn nicht beachte oder mit ihm schimpfe es wird immer schlimmer,ich bin am verzweifel!!!! was habe bzw mache ich falsch???? habe schon überlegt einen kinderpsychologen zu rate zu ziehen,dass er vielleicht auch an hat der körpersprache unseres sohnes vermitteln kann???!!! geht das schon bei einem einjährigen??? ich liebe meinen sohn über alles und tue echt alles für ihn,nur langsam wissen wir nicht mehr weiter. was kann man machen???? lg chrissi
Christiane Schuster
Hallo Chrissi Vielleicht tun Sie zu viel für Ihren Sohn?- Warten Sie doch mal ab, bis er von sich aus sich Ihnen zuwendet. Sie sind und bleiben für ihn die vertrautetse und liebste Bezugsperson, wenn er auch scheinbar zu den Kindern gehört, die nicht allzuviel Körperkontakt benötigen und sich schon gar nicht unter Druck setzen lassen, mit Jemandem zu kuscheln. Mit dem Zuerst-Sehen und mit Ihrer Oberweite hat sein Verhalten wirklich nichts zu tun. Machen Sie sich diesbezüglich bitte keine Sorgen.:-)) Kreischt er, wird er seinen Gebrauch der Stimme in verschiedenen Tonlagen sicherlich als neue Erfahrung einsetzen und Ihnen auch mitteilen wollen. Loben Sie seine schöne Stimme und singen/summen Sie ihm dann in angemessener Lautstärke ein Kinderlied vor. Klatschen Sie ggf. dazu oder zeigen Sie ein Fingerspiel und freuen Sie sich. Er wird zunächst erstaunt gucken, sich dann -wie immer-an Ihrem Verhalten orientieren und versuchen Sie nachzuahmen. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen