Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Was geht nur in meinem Kind vor?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Was geht nur in meinem Kind vor?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo liebe Frau Schuster, ich brauche mal wieder Ihre Hilfe. Mein Sohn (2 Jahre 8 Mon.) geht seit Juli in den Kiga. Anfangs lief alles super. Dann wurde er krank. Als er 2-3 Tage wieder im Kiga war, fing er nachts an zu schreien, wacht klatschnass geschwitzt auf. Manchmal bin ich mir nichtmal sicher, ob er wirklich wach ist, denn er schaut merkwürdig um sich als wüßte er nicht so recht wo er ist. Er wollte teilweise abends nicht mal in sein Zimmer, schrie sobald er merkte er soll ins Bett. Er schien vor irgendwas Angst zu haben. Dann ließen wir ihn 2 Nächte bei uns schlafen, danach ging er wieder ohne Probleme in sein Bett. Manchmal kam er dann nachts zu uns und kuschelte sich zwischen uns und schlief weiter. Dann wurde er wieder krank. Während er krank ist u. zuhause bleibt scheint er ruhig zu schlafen. Kaum 3 Tage im Kiga, fängt er nachts wieder an zu schreien. Manchmal schreit er so hysterisch das einem ganz anders wird. Dann kommt er manchmal rausgerannt kuschelt sich in meinen Arm und schläft sofort weiter. Ich habe keine Ahnung was ich tun soll. Wir lassen ihn in solchen Nächten dann meist bei uns schlafen, damit er sich beruhigt. Nach ein paar Nächten geht es dann wieder. Tagsüber ist er aufgeweckt und fröhlich. Er scheint auch gern in den Kiga zu gehen. er spielt dort schön und hat auch scheinbar ein paar Freunde gefunden. Die Erzieherin meinte, das er auch oft allein spielt, dafür aber sehr ausdauernd. In seiner Gruppe ist ein Beiß-Kind, und er wurde schon 3x gebissen. Es schien ihm aber nicht zu stören,denn er sagte nichts. wo er sonst jedes Aua zeigt. Tagsüber ist auch manchmal sehr aggressiv. Bekommt er etwas nicht, dann schlägt er zu. Manchmal murmelt er etwas u. rennt in sein Zimmer und knallt die Tür zu. Dann kommt er meistens wieder und alles ist ok. Auch hat er einen richtigen Befehlston uns gegenüber. Er sagtuns was wir zu tun haben und wenn wir das nicht machen, wird er richtig böse und schreit herum. Letzte nacht schlug er meinem Mann voll ins Gesicht, weil er dachte er ist nur Tee und nicht seine Schorle in der Tasse. Er machte ein riesen Theater und schrie ne ganze Weile. Als wir ihn ihn sein Zimmer zurückschickten, trat er dauernd gegen die Tür. Dann beruhigte er sich und schluchzte nur noch. WAs ist denn mit unserem Sohn los? Manchmal macht er mir richtig Angst und ich weiß nicht was in dem kleinen Mann vorgeht. Im Dez. haben wir einen Termin im Sozialpädagogischen Zentrum, weil die Wutanfälle immer schlimmer werden. Ich hoffe Sie können mir einen Rat geben und mir weiterhelfen. liebe Grüße Andrea


Beitrag melden

Hallo Andrea Haben Sie schon mal Ihrem Kinderarzt, der Ihren Sohn persönlich kennt, Ihre Sorgen mitgeteilt und hat er das Gehör Ihres Sohnes einmal überprüft? Justin scheint mir mit dem KiGa noch ein wenig überfordert zu sein, da er die Nächte dazu verwendet, Alles noch weiter zu verarbeiten.- Richten Sie eine Frage oder einen Wunsch an ihn, versuchen Sie in möglichst kurzen Sätzen mit ihm zu sprechen und halten Sie möglichst direkten Blickkontakt zu ihm. Mit 3 Jahren müßte er eigentlich schon die in Ihrer Familie übliche Umgangssprache verstehen können. Um ihm die stets nach einer Krankheit von Neuem beginnende Eingewöhnungszeit im KiGa zu erleichtern, rate ich Ihnen, mit Justin die Absprache zu treffen, dass er z.B. die nächsten 4 Wochen gleich mit im "großen" Bett schlafen kann, damit nachts nicht Alle wieder wach werden. Informieren Sie ihn aber gleichzeitig darüber, dass er anschließend dann auch konsequent in seinem Bett bleiben sollte. Handeln Sie entsprechend, da Sie Ihrem Sohn auf diese Weise zu einer sicheren Orientierung verhelfen. Alles Gute und: Schlaf reiches Wochenende!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

habe noch was vergessen. Manchmal habe ich das Gefühl er versteht noch nicht so recht was ich ihm sage. Oder er tut nur so. Wenn ich ihn etwas frage, z. B. "Justin, was habt Ihr denn heute im Kiga gemacht" Dann antwortet er "Ja". so geht das sehr oft, egal welche Frage ich stelle. Aber manchmal antwortet er auch richtig. Oder wenn ich ihm sage "Hol mal bitte die Tasse aus der Küche" dann holt er sie tatsächlich. Kann er mit fast drei denn alles verstehen? Wenn ich ihm was erkläre, habe ich manchmal das Gefühl er weiß gar nicht was ich da erzähle. liebe Grüße Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, Justin den Vorschlag zu machen die nächsten vier Wochen gleich bei uns im Bett schlafen zu dürfen, ist zwar gut gemeint, aber da er Polypen hat und sehr (wirklich sehr laut, wie ein Erwachsener) schnarcht, würde das bedeuten das zwar er, aber weder mein Mann noch ich in den Wochen schlafen würden. Letzte Nacht z. b. schlief er wunderbar in seinem Bett. Er kam nur heimlich still und leise zweimal in unser Bett. Er legte sich leise hin und schlief sofort weiter. Da er ruhig schlief, uns aber links und rechts fast aus dem Bett schob, brachte mein Mann ihn in sein Bett zurück. Er schlief weiter. Gegen 6 uhr früh kam er wieder und da mein mann gleich aufstehen mußte, ließen wir ihn schlafen. So klappt das ja ganz gut, aber eben manche Nächte macht er mir richtig Angst, wenn er so hysterisch schreit und zittert. Das er mit dem Kiga überfordert sein soll kann ich mir nicht erklären, denn er langweilte sich daheim regelrecht. Er wollte gern in den Kiga, sodas wir ihn auch anmeldeten. Jedesmal wenn wir dort vorbei gingen, schrie und weinte er weil er reinwollte. Er geht auch nur 6 std. täglich und es macht ihm auch Spaß. Es ist eben nur schwer für ihn, weil er immer nur wenige Tage bis 2 Wochen da war und dann kam wieder eine Krankheit dazwischen. Er mußte sich jedesmal wieder neu eingewöhnen. Ich kann mir auch nicht recht vorstellen das er damit noch überfordert ist, da er noch nicht mal müde ist, wenn ich ihn abhole. Er will auch manchmal am liebsten gar nicht mit nach hause, sondern dort weiter spielen. sorgen mache ich mir wegen seiner schrecklichen Wutanfälle und dem extremen Befehlston. Ich komm mir manchmal vor wie ein kleines dummes Kind was ihm zu gehorchen hat. Und an manchen Tagen wenn es ganz schlimm war und ich nur schimpfen und den ganzen Tag nur NEIN sagen mußte, dann denke ich ich bin eine sehr schlechte Mutter und habe auf der ganzen Linie versagt. Ich bin froh das es so ein Forum gibt und man auch weiß das man mit solchen Problemem nicht allein ist. liebe Grüße Andrea


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.