Mitglied inaktiv
Unsere tochter (1 Jahr) schlaeft nicht durch in der Nacht, sie wacht staendig auf. Wir haben probiert mit der Methode des Buches "Jedes Kind kann.." (die spanische Version, aber ich glaube es ist dasselbe)aber es hat nicht geplappt. Immer nach 10-15 min. weinen, hat sie sich erbrochen, so das wir sie aus dem Bett geholt haben und wieder geholfen haben (beim tragen und singen) einzuschlafen (ein Kuscheltier hilft auch nicht). Nun seit drei Tagen habe ich sie mit ins Bett geholt, und sie schlaeft durch. Sie wacht nur kurz um zu pruefen wo sie ist ,und schlaeft wieder gleich ein.Jetzt wissen wir nicht was wir tun sollen: einerseits ist sehr bequem nicht mehr aufstehen zu muessen, anderseits wir wissen, dass wenn sie sich daran gewoehnt, wird es sehr schwierig sein, dass sie mal alleine in ihrem Bett schlaeft. Was empfehlen Sie uns? Vielen Dank!
Christiane Schuster
Hallo Teresa Sie können ganz sicher sein, dass irgendwann alle Kinder den Wunsch nach einem eigenen Bett äußern, da sie dann inmitten ihres Spielzeugs schlafen und gelernt haben, sich auch ohne vertrauteste Bezugsperson sicher zu orientieren. Macht es also weder Ihnen noch Ihrem Mann Etwas aus, dass Ihre Tochter mit im Familienbett schläft, sollten Sie ihr diese Sicherheit und Wärme auch weiterhin noch gönnen. Ebenso können Sie ggf. versuchen, ihr ein eigenes (Reise-)Bett in Ihrem Schlafzimmer -möglichst ganz nah bei Ihnen- aufzustellen, während Sie gleichzeitig ein eigenes Kinderzimmer häufiger tagsüber als gemütlichen Aufenthaltsort nutzen. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hi T
Mitglied inaktiv
Hi T
Mitglied inaktiv
Hi Teresa ! Vergiß das mal, daß man das nur schwer wieder abgewöhnen kann und laß sie - wenns euch nicht stört - bei euch schlafen. sie ist klein und hat ne menge zu verknuspern .... beim ersten kind hatte ich auch immer angst, er würde nie wieder aus unserem bett ausziehen, aber das kommt WIRKLICH von ganz alleine ! und die kuschelzeit ist so schön und so kurz ! mein großer ist mit 2,5 freiwillig ausgezogen, mein kleiner hat mit ca. 1,5 jahren auf sein eigenes bett bestanden (der war aber auch nie SO scharf drauf, bei uns zu schlafen, die jüngste kommt nur selten zu uns ins bett - sie schläft meistens in ihrem bett besser - es sei denn, sie ist krank. alle kommen ab und an mal zu uns und gehen dann freiwillig wieder. LG, Silke
Mitglied inaktiv
..
Mitglied inaktiv
hallo teres ach ja! meine Tochter will auch noch nicht alleine schlafen, sie sit jetz 3J sie war ein Frühchen, und ich gab Jhr die wärme in unsrem Bett! mein Mann fürchtete immer er könnte sie erdrücken, obwohl ich sie im Moseskörbchen hatte! dann schlief ich alleine mit Jhr! wir haben zusammen ein 1.40 Bett in Jhrem Zimmer! es ist so bequem, wenn sie schlecht träumt nur die hand zu strecken! da wachen beide nicht richtig auf! oder besser gesagt alle 3 :o) es ist aber wichtig das es für alle stimmt! eine Matratze zu euch ins Zimmer? oder ein Gästebett, neben dir? ist das möglich? ich genisses Jhre Nähe noch! Lg silvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen