Mitglied inaktiv
das frißt er nicht..... Liebe Frau Schuster, so lautete eine plattdeutsche Redewendung, die mir meine Omi immer erzählte. Anscheinend kennt mein Sohn (nächste Woche 18 Monate) auch schon ganz genau. Kurz zur Erklärung, er hat Neurodermitis, bekommt weder Milch, noch Eier oder Zucker. Ich muß stark auf eine ausgewogene Ernährung achten, damit er symptomfrei bleiben kann. Nun haben wir genau 5 Gerichte, die er mag und auch ohne größere Probleme ißt. Allerdings habe ich es nun wiederholt erlebt, daß er sich unglaublich anstellt, wenn er ein unbekanntes GEricht vor sich stehen sieht. Normalerweise ist er ein Kind, was extrem wenig weint (wenn er fällt sagt er z.B. nur "bautz" und lacht), so daß es mich jedes Mal erschüttert, wie er sich dann in Rage weint, bis zum Husten ging es heute wieder. Alternativ biete ich ihm bei so etwas immer Gläschen an, aber die mag er seit kurzer Zeit auch nicht mehr wirklich. Heute nun heulte und heulte er, wollte auf meinen Schoß, ich habe ihn gelassen, in der Hoffnung, er registriert, daß Mama das Gleiche ißt. Immer wenn ich ihm was anbot, ging die Sirene wieder los. Rauf und runter vom Schoß - zig Male. Das Gläschen wollte er erst recht nicht. Schließlich war ich wütend und habe ihn ziemlich übel geschimpft. Und dann auch erstmal brüllen lassen. Als er sich wieder beruhigte, kam er wieder auf den Schoß (er ißt normalerweise ganz selbständig immer allein mit Löffel oder Gabel). Und PLÖTZLICH nach mindestens einer Viertelstunde probierte er und aß!!! Zum Schluß nahm er sogar sein Gläschen (ich hatte zwischenzeitlich von gegessen) und aß auch das noch zu zwei Dritteln auf. Mache ich etwas falsch und wenn ja, was??? Wieso verweigert er neue Speisen so unglaublich hartnäckig??? Mittlerweile dürfte er wirklich einiges mehr essen, nur auf diesen Kampf habe ich wirklich keine Lust. Können Sie mir irgendetwas raten??? Er nimmt an der Zubereitung des Essens immer teil, er steht mit seinem Tripp Trapp an der Arbeitsplatte und darf auch probieren. Heute habe ich ihm erklärt, was da genau im Ofen ist und noch kurz überbacken wird. Er war auch echt neugierig und saß schon vor der Zeit im Tripp Trapp und wartete!! Von daher bin ich echt ratlos! Vielen Dank schon einmal für eine Antwort!!!
Christiane Schuster
Hallo Andrea Sehen Sie`s mit Gelassenheit! Essen Sie gemeinsam und möglichst das Gleiche wie Ihr Sohn. Hat er Hunger, wird er schon essen. Erst recht, wenn Sie ihm vorschwärmen, wie lecker es ist. Mag er nicht, schadet es auch nicht, wenn er mal eine Mahlzeit aus lässt. Kinder holen sich schon das, was sie brauchen. Haben Sie schon mal in "Peter`s Kochecke" nach neuen Rezepten -auch für Kinder mit Neurodermitis- geschaut? Sie finden ihn auf der 1.Site; Selbstverständlich können Sie ihn, ähnlich wie mich auch, konkret nach einem Zubereitungstipp ausfragen. Er hat ausgezeichnete Ideen -auch für Grosse-! Bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen