Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Warum?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Warum?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, warum schubsen und schlagen sich kleine Kinder und warum werden alle Habseligkeiten derart verteidigt, als ginge es um deren Leben? Mein Kleiner (2Jahre) fängt so langsam auch an o.g. zu praktizieren. Ich dagegen bin schockiert. Was mache ich richtig bzw. falsch. schöne Grüße und vielen dank im voraus. Marie


Beitrag melden

Hallo Marie Falsch machen Sie ganz bestimmt Nichts, wenn Sie Ihrem Sohn gelassen und liebevoll erklären, warum das Schubsen, Schlagen usw. kein geeignetes Mittel zur Konfliktlösung und um sich mitzuteilen, bzw. auf sich aufmerksam zu machen, ist. Gleichzeitig ist es verständlicher Weise aber auch erforderlich, ihm eine Alternative zu seinem Verhalten anzubieten; und Das wiederholte Male, da Kleinkinder aus diesen Wiederholungen besonders viel und einsichtig lernen können. Je verständlicher die Kleinen sich ausdrücken können und je intensiver sie merken, dass sie sich auf die stetige, helfende Aufmerksamkeit ihrer vertrautesten Bezugsperson verlassen können, um so selbstsicherer werden sie, sodass sie bald nicht mehr schlagen, schubsen...müssen, um diese helfende Aufmerksamkeit einzufordern. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

kinder müssen erst lernen ihre Komflickte mit Worten zu bewältigen, das ist ein weiter Weg bis dahin wird halt geschlagen, gebissen oder getreten. In solchen Situationen immer ruhig eingreifen und Kindgerecht erklären, wies anders gehen kann. Bei sowas macht neimand in der Erziehung falsch. Viele gute Nerven weiterhin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.