Mitglied inaktiv
Hallo! Ich weiß langsam auch nicht mehr weiter. Mein großer ist 4 jahre und teilweise wirklich mehr als schrecklich. Er ist penetrant, wenn er etwas haben möchteZB. Morgens um 5.30 steht er auf, ich bin aber noch nicht bereit um die Uhrzeit aufzustehen. Dann steht er solange vor meinem Bett und sagt. Bitte aufstehen bitte, aufstehen bis ich vollkommen entnervt aufstehe. Jedes zureden ,schimpfen anbieten in mein Bett zu kommen, alles fehlgeschlagen. Wenn er wütendt ist auf mich oder meinen Mann fliegen uns Ausdrücke wie Du Penner , halt den Mund uä. an den Kopf. Wenn ich möchte das etwas getan wird kommt fast immer Nein und es artet in Streit aus. Wenn ich irgendetwas nicht sofort zustimme läuft er mir teilweise den ganzen Tag mit genau dieser Forderung hinterher.Da ich dabei sehr eisern bin, gibt es wieder Krach! Ich kann teilweise echt nicht mehr. Zudem ich noch eine kleine von 2 Jahren habe, die mich auch recht gut fordert und viel von ihrem großen Bruder abguckt.Was kann ich tun um die amiliensituation ein wenig erträglicher zu gestallten? Wenn ich ihm alles durchgehenlassen würde wäre es Ok, das will ich aber nicht.Ich habe versucht mit Ihm zu reden, erklärt warum ih geschimpft habe . Seine Reaktion ist entweder gar nicht erst zuhören oder bocken. Gruß Thea
Christiane Schuster
Hallo Thea Wahrscheinlich haben Sie sich auf Grund der Neurodermitis mit Ihrem Sohn in den ersten 3Lebensjahren besonders intensiv beschäftigt und ihm beinahe jeden Wunsch von den Augen abgelesen, was er jetzt, da er schon einige Zusammenhänge erkennen kann, immer noch wünscht.- Ihre Nerven werden nun ganz besonders in Anspruch genommen, da Sie ihm ganz konsequent Grenzen setzen und begründen sollten. Gleichzeitig sollten Sie ihn über die möglichst logischen Folgen informieren, wenn er sich an Ihren begründeten Wunsch nicht hält. Da Sie noch ein 2.Kind gleichzeitig in eine sichere Selbständigkeit zu führen haben, sollten Sie überlegen, hin und wieder einen Babysitter oder ein anderes Familienmitglied mit der Betreuung Ihrer Kinder zu beauftragen, damit Sie selbst ab und zu "auftanken" und neue Kräfte sammeln können. Informieren Sie Ihren Sohn z.B. darüber, dass Sie noch nicht genug geschlafen haben und darum auch noch nicht aufstehen; er aber gerne zu Ihnen ins Bett kommen darf oder in seinem eigenen Bett leise eine Kassette hören kann. Verharrt er stur an Ihrem Bett mit stets den gleichen Worten, bringen Sie ihn selbst konsequent in sein Bett zurück ohne weitere Worte über Ihre Handlungsweise zu verlieren. Er weiß mit 4 Jahren und Dank Ihrer vorangegangenen Erklärung ganz genau, warum Sie entsprechend handeln! Seine Ausdrücke sollten Sie möglichst ignorieren, nachdem Sie ihm gesagt haben, dass Sie auf diese Art zu schimpfen zukünftig nicht mehr reagieren werden. Folgt auf Ihren begründeten Wunsch ein testendes NEIN, wiederholen Sie Ihre Begründung, warum er Ihren Wunsch akzeptieren sollte, nehmen Sie ihn konsequent an die Hand und führen Sie mit ihm Entsprechendes kommentarlos gemeinsam aus. Hat er allerdings auch einen Grund, warum er auf Ihren Wunsch nicht eingehen möchte, sollten Sie gemeinsam nach einer Lösung suchen, die möglichst Ihren Sohn UND Sie zufrieden stellt. Da Sie nicht nur mit ihm reden, sondern ebenso handeln, wird er bald erkennen können, dass er sich an begründete Grenzen und Regeln zu halten hat. Liebe Wochenend-Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
... Ich muß dazu sagen, das er seit fast 1 Jahr im Kindergarten ist und er von dort auch gewisse Ausdrucksformen mitbringt. Heute im Auto sagte er zu mir. Ich boxe Dich gleich wenn Du nicht aufhörst zu schimpfen". Ebenso schläft er nicht viel!? Nachts ca 10 1/2 Stunden. Er fordert jeden Tag Programm. Seine Standdartfrage: Was machen wir heute? Zumal hat er Neurodermitis und geht seit 1/2 Jahr zu Logopädie und seit neusten auch zur Ergo. Kann das alles zusammen hängen? Ist er deshalb teilweise echt unleidlich? Es wäre schön, wenn Sie eine Idee hätten, da ich wirklich Angst habe irgendwas zu verpassen oder falsch zu machen.
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen