Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Warum verhält sie sich so? (gerne auch an alle)

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Warum verhält sie sich so? (gerne auch an alle)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, meine Tochter Laura ist jetzt 2 1/2 Jahre alt und seit etwa einem halben bis dreiviertel Jahr hat sich ihr Verhalten derart geändert, dass es mich ängstigt und ich mir keinen Rat mehr weiß. Sie wird in manchen Situationen extrem trotzig/wütig, schmeisst Sachen um sich und fängt wegen jeder Kleinigkeit an zu weinen oder zu schreien. Der neueste Schrei bei ihr ist, sich selbst in die Hand zu beissen oder sich auch schon mal ein paar Haare auszureissen. Meist passiert es, wenn ich NEIN sage, was selten vorkommt. Deshalb selten, weil sie nicht wirklich Dinge tut, die ich ihr VERBIETEN müsste. Es sind eher so Sachen wie nicht aus dem Auto aussteigen wollen, Mamas Handy nicht haben dürfen, nicht ins Bett wollen usw., die sie so dermassen in Rage bringen. Ich verstehe das nicht, sie war doch als Baby nicht so. Ist das vielleicht nur eine Phase? Ich hoffe es so sehr, denn meine Nerven liegen blank. Ich weiß nicht, ob das wichtig für Sie ist, aber ich möchte noch ganz kurz ihr Wesen beschreiben, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass sie ADHS oder sowas in der Richtung haben könnte. Laura ist sehr neugierig, will alles erklärt bekommen wie z. B. "Wie heißen die Blumen, die in unserem Garten wachsen?" Wenn man sie Tage oder Wochen später danach fragt, zeigt sie beispielsweise auf die Schlüsselblumen und benennt sie auch noch korrekt. Sie zieht sich alleine an, hilft am liebsten im Haushalt (Spülmaschine aus- und einräumen, kehren, staubsaugen...). Also eigentlich ein ganz tolles Mädchen - bis auf diese Ausraster :o( Herzliche Grüße und schon mal danke für Ihren Ratschlag Ulrike


Beitrag melden

Hallo Ulrike Da Kleinkinder meist spontan handeln und nicht gleichzeitig über die Folgen nachdenken können, wendet Laura alle bisherigen Erfahrungen an, um Ihre UMGEHENDE und HELFENDE Aufmerksamkeit in ihrer hilflosen Wut zu erreichen. Versuchen Sie, zuerst direkten Blick- und möglichst auch Körperkontakt zu ihr aufzunehmen, bevor Sie eine KURZ begründete Bitte oder auch ein NEIN an sie richten. Lenken Sie sie gleichzeitig mit einer geeigneten, ansprechenden Aktivität ab oder reichen Sie ihr mitfühlend Etwas (Wutkissen, selbstgefertigtes Musikinstrument, Ball...), damit sie ihre Wut gezielt rauslassen kann, ohne sich oder Anderen weh tun zu müssen. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.