Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Warum verhält sich mein Kind so?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Warum verhält sich mein Kind so?

Tina0510

Beitrag melden

Hallo, Ich mache mir zur zeit etwas sorgen um das verhalten meiner Tochter ( 15 1/2 Monate) Sie ist ein sehr liebes Kind, braucht viel nähe wenn sie diese bekommt ist auch alles ok. Jetzt fällt mir Imme öfter auf das sie sich manchmal benimmt wie ein kleiner Wachhund.( ich habe keinen anderen Vergleich gefunden) Sprich, wir treffen uns mit anderen Kindern, sie bringt mir wie so oft ein Buch das wir lesen. Kommt ein anderes Kind dazu ist alles so lange ok bis das andere Kind versucht das Buch weg zu nehmen, dann wird sie richtig böse schreit und schubst das Kid weg, Gestern habe ich in einer Zeitung geblättert. Ein anderes Kind kam zu mir wollte auch in der Zeitung blättern. Meine Tochter saß ca 3 Meter weg, beobachtete diese Szene , Tante wie von der Tarantel gestochen los schubste wieder Das Kind weg riss ihm dIe Zeitung aus der Hand ud gab sie mir wieder. Dann ging sie wieder zu ihrem Spielzeug.. Die anderen Mütter meinten ich muss dem entgegensteuern. Tja aber wie? Es geht nur um Sachen die ich in den Händen halte. An anderen Sachen kann sie wunderbar mit anderen Kindern zusammen spielen.. Vielen dank, toll dass es dieses Forum gibt


Beitrag melden

Hallo Tina0510 Bitte fragen Sie die anderen Müter doch mal WIE Sie entgegensteuern können.- Meist finden sie selbst keine Antwort darauf oder sie möchten die Kinder wie kleine Erwachsene behandeln.- Mit beschriebenem Verhalten verteidigt Ihre Tochter nur Sie als ihre Mama und nicht als Mama von den anderen Kindern. Sie möchte beweisen dass Sie einzig und alleine ihre Mama sind. Wie verletzend es wirkt andere Kinder wegzuschubsen versteht sie mit ihren gut 15 Monaten noch nicht. Bitte beziehen Sie Ihre Tochter stets in Ihren Kontakt zu einem anderen Kind mit ein. Soll Ihnen z.B. ein Buch weggenommen werden, schlagen Sie gleich beiden Kindern einen Kompromiss vor, indem Sie z.B. erst noch zu Ende "lesen" und dann ein anderes Buch holen möchten. Blättern Sie in einer Zeitschrift, regen Sie sowohl Ihre Tochter als auch das andere Kind dazu an SELBER in einer anderen Zeitung zu "lesen". Ebenso können Sie mit einer geeigneten anderen Aktivität gleich beide Kinder von einem beginnenden Konflikt abzulenken versuchen, da Kleinkinder im Alter Ihrer Tochter jedes angemessene soziale Verhalten lernen können, wenn die entsprechenden Bezugspersonen anschaulich dazu anregen. Herzlichen Dank für Ihr Lob und hoffentlich Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Assja

Beitrag melden

Man sagt dann: NEIN!!!!!!!!!!!!!!!!!! DAS MACHT MAN NICHT!!!!!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.