Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, heute muß ich mich total bei Ihnen ausheulen! Mein Sohn (18.10.02) macht mich völlig wahnsinnig. Man macht und tut wirklich alles für ihn, er braucht nur zu fragen - schon bekommt er. Aber seit er im Kiga ist, ist es ein anderes Kind. Ich weiß zwar, daß da viel Neues auf ihn zukommt und auch die größeren Kinder "schlechten" Einfluß auf ihn haben aber er übertreibt es allemal: Egal was ich sage - er muß DEMONSTRATIV das Gegenteil wollen/machen. An- und Ausziehen ist immer mit Gezeter verbunden- wollte ihn schon mit Schlafanzug in den Kiga bringen. Er ist nur noch am Quengeln. Paßt ihm was nicht, fängt er an zu heulen. Und er ist sowas von rotzfrech, daß bei mir alle Lampen auf Rot schalten. Er will immer nur im Mittelpunkt stehen- selbst wenn sein kleiner Bruder (8 Monate) nicht da ist. Er kann nicht ein bißchen alleine spielen. Er macht mich einfach rasend mit seinem Verhalten. Zitat meines Schwiegervaters, der mit im Haus wohnt: Den würde ich den ganzen Tag mit dem Teppichklopfer verprügeln und ins Zimmer sperren. Ich hatte eigentlich gehofft, daß die "Phase" mal so langsam nachläßt. Er fing mit 2 auf einmal damit an. Die Wutanfälle sind auch so gut wie weg aber jetzt kommt die regelrechte Meuterei! Das Schlimme am Ganzen: Ich kann absolut nicht mehr ruhig bleiben! Der Kleine schreit sehr viel, der Mann ist wenig da und Opa hat ja auch sehr hilfreiche Tips. Noch schlimmer: Er bekommt schon reichlich "Schläge". Nicht im Sinne wie Opa aber auf den Hintern. So weit bin ich schon, daß ich mir nicht mehr anders zu helfen weiß. Er schaltet einfach auf stur, hört nicht zu, macht was er will. Aber wehe Mama ist weg. Der dreht ohne mich durch. Mama hier, Mama da..... Einerseits sehr schön, einerseits sehr lästig. Aber gerade wegen der schönen Seite des Ganzen tut er und es mir super leid. Ich habe jetzt schon Angst, daß aus ihm nichts wird. Er womöglich in der Pubertät ein Junkee oder Säufer wird... So kann das doch nicht weitergehen!!! Warum ist er denn nur so aufmüpfig? Ich tue ihm wirklich alles Gute. Gestern hat er seinen heißgewünschten Trecker gekriegt, trotzdem wurde selbst DER Tag fast wieder ein Disaster. Was ist denn hier so schlimm?
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Ihr Sohn fordert mit seinem Verhalten geradezu die "Sturheit", die er selbst an den Tag legt, von Ihnen ein; d.h.: er erwartet von Ihnen das konsequente Setzen von begründeten Grenzen. Hält er diese Grenzen absichtlich nicht ein, wird er mit möglichst logischen Folgen zu rechnen haben, auf Die Sie ihn liebevoll, aber auch bestimmt hinweisen. Damit Sie selbst aber die Kraft haben, wie beschrieben überlegt und konsequent zu handeln, brauchen Sie dringend auch mal Zeit für sich zum "Auftanken". Vielleicht können Sie vormittags eine Bekannte, eine Tagesmutter o.Ä. bitten, für eine bestimmte Zeit und an bestimmten Tagen in der Woche den Kleinen zu betreuen? Auch sollten Sie mit dem Arzt Ihres Vertrauens einmal überlegen, ob eine Mutter-Kind-Kur nicht sinnvoll wäre. Dort können Sie Zeit mit und ohne Kinder verbringen, während Sie gleichzeitig gezielt Tipps zur Entspannung, aber auch Hilfen zur Erziehung erhalten. Lassen Sie sich bitte helfen, bevor Sie völlig mit den Nerven am Ende sind und unangemessen handeln. Viel Kraft, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen