Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Warum stellt sich meine Tochter ständig quer

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Warum stellt sich meine Tochter ständig quer

peter2805

Beitrag melden

Guten Tag liebe Frau Schuster, wir haben nun seit Monaten und auch Jahren Probleme mit unserer Tochter (10 Jahre alt). Um hier alles aufzuzählen würde vermutlich den Rahmen des Briefes sprengen, daher nur das wichtigste. Wir sind eine Patchwork-Familie (Sohn 14 J. kommt aus erster Ehe meiner Frau), Tochter (um die geht es, 10 J.) kommt aus meiner ersten Ehe (Mutter ist tot) und ein gemeinsames Kind (Tochter 5 J. alt). Wir haben das Problem wie viele andere Familien auch, wir müssen die Tochter ständig antreiben, ihr Zimmer aufzuräumen. Sie wäscht sich nicht ordentlich oder gar nicht und manchmal stinkt sie dann schon richtig. Sie respektiert uns auch nicht und gibt nur Widerworte (sie streitet lieber 30 Minuten anstatt in 5 Min. mal das Wohnzimmer durchzusaugen), sie streitet mit meiner Frau ständig (manchmal habe ich das Gefühl, die beiden führen einen Zickenkrieg), mittlerweile hört sie auch nicht mehr auf mich und wenn sie was macht dann nur wenn es eine Gegenleistung gibt. Sie streitet ständig auch mit den Geschwistern. Es gibt keinen Familienzusammenhalt und ihre Eskapaden bringen richtig Unruhe und Streit auch zwischen meiner Frau und mir. Wenn ich sie bestrafe (z.b. ins Zimmer schicke) dann ist bei ihr spätestens nach 5 Min. wieder die Welt in Ordnung, beim Rest der Familie aber nicht, weil der Streit und das Adrenalin noch über längere Zeit nachwirken. Sie tut alles für ihre Freundinnen, wir haben auch schon gehört, dass sie bei anderen keine Probleme mit Aufräumen hat, nur zu Hause. Wir getrauen uns kaum was bei ihrer Anwesenheit etwas zu sagen, weil es am nächsten Tag dann garantiert auch die Nachbarschaft weiss. Noch vor 1 Jahr hat sie gestohlen (das scheint Gott sei Dank vorbei zu sein). Wir reden mit ihr mit Engelszungen, aber es scheint nicht zu fruchten. Spätestens nach3 - 4 Min. schaltet sie ab und ist nicht mehr aufnahmefähig für unsere Argumente. Eine Bestrafung steckt sie locker weg. Wenn ich z.B. einen Hausarrest ausspreche scheint sie das nicht im geringsten zu stören. Was uns aber sehr stört ist ihre ständige Lügerei. Es gibt keinerlei Anlässe nocht nicht mal für Notlügen. Bei Fragen gibt sie Antworten und dichtet etwas drumrum und sie sagt von Anfang an nicht die Wahrheit. Im Vergleich zu den anderen beiden ist sie ein richtiger Rebell. Dass sie so stur ist und auch ihre Ziele verfolgt und sich entsprechend wehrt finden wir ja gar nicht so schlecht und wird ihr im späteren Leben bestimmt auch mal helfen, auch die Eigenschaft, dass vieles an ihr abprallt, aber bitte nicht permanent und immer zu Hause. Ich hoffe ich konnte so einen groben Abriss liefern. Ach ja, bei der Schulpsychologin ist sie auch schon seit 2 Jahren, mal alleine, mal mit uns zusammen. Ich würde fast sagen, sie ist austherapiert und wir kommen mit der Schulpsychologin auch keinen cm mehr weiter. Liebe Grüsse


Beitrag melden

Hallo peter2805 Bitte versuchen Sie einmal weitestgehend auf Zurechtweisungen und Strafen zu verzichten. Weisen Sie jeweils achselzuckend auf möglichst logische Konsequenzen eines Fehlverhaltens hin mit Worten wie z.B. "Wenn du meinst dass du dich nicht zu waschen brauchst wirst du bald merken dass Niemand mehr mit dir gemeinsam am Tisch sitzen möchte, dass deine FreundInnen keine Lust mehr haben mit dir etwas zu unternehmen" o.Ä. Und auch: "Wenn du dein Zimmer nicht aufräumst, wirst du bald nichts mehr wiederfinden, über deine Sachen stolpern; der Stuhl wird unter getragener Kleidung zusammenbrechen, du wirs nichts mehr anzuziehen haben, da nur Das gewaschen wird, was in den entsprechenden Behältern liegt " o.Ä. Handeln und verhalten Sie sich möglichst konsequent entsprechend Ihrer Warnungen. Jegliche Zurechtweisung wird abprallen und Ihre Tochter nur noch "aufmüpfiger" werden lassen, während alle übrigen Familienmitglieder ihre Nerven stark, aber umsonst strapazieren. Lassen Sie Ihre Tochter möglichst neben der Schule an 1 -2 gut organisierten Interessengruppen (sportlich, musisch ) Gleichaltriger teilnehmen, wird sie sich am Verhalten der anderen Kinder/Jugendlichen orientieren und bald aus eigenem Antrieb einsichtiger werden. Halten Sie durch, möglichst entspannte Feiertage, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.