Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster. Mein Sohn 2 1/2 J. hört zur Zeit überhaupt nicht, egal was ich sage ich hol mal kurz etwas weiter aus... Also z.b sage ich ihm lass die finger von der tür sonnst klemmst du sie dir.. und 2 min später ist er am schreien weil die finger drin sind. er macht den ganzen tag nur unsinn, schmeist spielsachen seiner schwester in den keller, oder schmeist seine schwester um (sie ist 10 mo) macht aus lauter lust den herd an sieht irgendwas auf dem tisch geht hin wirft es auf den boden und lacht.. er weiß genau das er das nicht soll macht aber immerwieder dinge um mich zu provozieren... ich bin am verzweifeln es sind zwar nur kleine dinge aber die summieren sich zur zeit ganz gewaltig, mache sind gefährlich und das ist ihm egal.. ich habe manchmal das gefühl er macht das alles bewust um mich zu ärgern. auch mit dem essen ein kampf, der herr isst kein gemüse+kartoffeln gestern hatten wir geschnetzeltes mit kartoffeln und blumenkohl mit soße.. er hat 5 bröckchen fleisch gegessen und fertig dann war er satt was nicht sein konnte den er wollte 3 min später cornflakes essen, ich muss dazusagen mein sohn ist ein sehr schlechter esser aber immer die worte schmeckt mir nicht finde ich langsam echt blöd zumal ich sehr oft für ihn seine lieblingssachen koche und das sind nudeln mit soße und reis mit soße und am besten ein t- bone steak dazu er ist wie sein papa der liebt fleisch auch so sehr. habe mir schon überlegt ihm bis weihnachten alles süsse zu streichen inkl. saft schorle wobei ich eh kaum saft rein mache halten sie das für sinnvoll???naja ich weiß einfach nicht mehr weiter und hoffe bei all dem durcheinander haben sie tips für mich wies bei und auch mal wieder ohne schreierei geht, den er hört nur dann wenn ich mal nen schrei loslase und das möchte ich nicht er tut mir dann auch immer leid, will ja keine kinder die angst vor mir haben sondern respekt, genau wie ich meine kinder und ihre wünsche respektiere aber ich muss mir nicht auf der nase tanzen lassen. ich weiß auch konsequent sein aber welche strafen ziehen?? treppe sitzen bett gehen könnte er den ganzen tag ist soar dort (treppe) schon eingeschlafen.. macht ihm nix, zimmerschicken dann fängt er an zu spielen.. das ist ja auch keine strafe und was versteht so ein kleiner überhaupt unter strafe och man ich weiß echt nicht weiter... Ps. beschäftige mich sehr viel mit den kindern lego, basteln, eisenbahn, backen, spazieren im wald mit blättersammeln, kastanien usw.. also langweilig kanns ihm nichtg sein... es sind meist die zeiten wo ich mal haushalt machen muss. sorry der text ist jetzt etwas länger geworden.. Trotzdem hoffe ich auf den idee.. Lg. meli
Christiane Schuster
Hallo Meli Ihr Sohn wird tatsächlich beschriebenes Verhalten absichtlich zeigen; aber nicht, um Sie zu ärgern, sondern, um Ihre helfende Aufmerksamkeit zu erreichen und vielleicht auch, um seine eigenen Grenzen zu erfahren und Ihre Reaktionen auszuprobieren, ohne gleichzeitig über die Folgen seines Handelns nachzudenken. Kleinkinder handeln meist spontan und in bestimmten Situationen (wenn Sie z.B.Ihren Haushalt machen), weiß er mit sich selbst noch nichts anzufangen.:-( Regen Sie ihn möglichst KONKRET zu einer Aktivität an, wenn Sie sich mit ihm nicht beschäftigen können. Loben Sie sein Können, seine "Selbständigkeit" und auch seine Hilfsbereitschaft möglichst oft. Lassen Sie sich von ihm bei den tägl. anfallenden Arbeiten mit eigenem Putz- oder Trockentuch, eigener Rührschüssel usw. "helfen". Bitten Sie ihn als den "großen starken, vernünftigen" Bruder, seine Schwester zu beschützen, aber hüten Sie sich davor, ihn als Babysitter einzusetzen. Lassen Sie ihn ganz bewußt und voller Stolz Dinge tun, die eben nur "große" Kinder tun dürfen. Da Sie sich bei der Wahl der Mahlzeiten schon nach dem Geschmack Ihres Sohnes richten, erinnern Sie ihn daran, dass, wenn es ihm mal nicht schmeckt, er es auch nicht zu essen braucht, dann aber warten muß, bis zur nächsten, gemeinsamen Mahlzeit. Handeln Sie bitte entsprechend konsequent. Achten Sie bitte darauf, dass er sich nicht kurz vor dem Essen schon satt trinkt, lassen Sie sich von ihm auch beim "Kochen" helfen und -wie Jokasilemi auch empfiehlt- verstecken oder "verzaubern" Sie ab und zu das Gemüse... auf einer Pizza, in einer Suppe, zu einem "Piraten-Essen" usw. Überlegen Sie einmal, mit ihm eine Eltern-Kind-Gruppe zu besuchen oder ihn stundenweise von einer Tagesmutter betreuen zu lassen, damit er sich auch am Verhalten ca. Gleichaltriger orientieren kann und zunehmend eigene Spiel-Ideen entwickelt. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
hallo, sicherlich hat einiges seines verhaltens etwas mit forderung nach aufmerksamkeit zu tun, da du dich ja um die kleine weitaus mehr kümmern musst, zum anderen kommt dein sohn gerade ins trotzalterund er testet ohne ende seine grenzen. einiges kannst du entschärfen: kaufe ein herdschutzgitter was zum runterklappen geht und die knöpfe abdeckt, oder ziehe einfach die knöpfe ab (das geht bei den meisten herden); nichts auf tischen liegen lassen, was er nehmen und schmeißen könnte; stopper in die türen, dass sie nicht zu gehen zum essen: versuche mal gemüse in soße zu verstecken und das ganze zu pürieren, ebenso geht das bei suppen, sahne dran, dann werden sie schön sämig. auch meine 3. kids lieben nicht jedes essen, aber ich sage dann manchmal: heute gibt es erwachsenenessen (z.b. gemüsepfanne) und morgen wieder kinderessen (z.b. nudeln)
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen