Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, gestern war mein Neffe (2 Jahre) mit seiner Schwester (4,5 Jahre) und seiner Mutter bei uns zu Besuch. Zuerst spielte er mit meiner kleinen Tochter (1,5 Jahre). Dann schlug er aber ohne ersichtlichen Grund meiner Tochter mit einer Sandschaufel mehrere Male auf den Kopf. Meine Schwester schimpfte mit ihm , er soll aufhören und sprang auf, um ihm die Schaufel abzuholen. In der Zeit, die sie brauchte um bei ihm zu sein, schlug er immer fester auf den Kopf meiner Tochter ein. Ich hatte den Eindruck er provoziert meine Schwester (Grenzen?) Eine Viertelstunde später wieder holte sich das ganze "Spiel". Diesmal schlug er allerdings so fest zu, dass meine Tochter eine Beule am Kopf hat. Ich kann mir nicht erklären, warum er, während meine Schwester hinrennt, immer fester schlägt und auch immer schneller, damit er möglichst viele Treffer hat, bis jemand bei ihm ist. Er schlägt öfter kleinere und jüngere Kinder ganz bewusst und will ihnen auch weh tun. Vielleicht können Sie mir sagen, warum er das macht und wie wir in Zukunft darauf reagieren können? Vielen Dank Claudia
Christiane Schuster
Hallo Claudia Tatsächlich versucht Ihr Neffe seine eigenen Grenzen zu erfahren. Da er seine Mutter am Besten kennt, versucht er sie auch als Erste zu "testen". Wirklich weh tun möchte er dabei seinen Kontrahenten meiner Meinung nach nicht. Hier helfen nur ein paar erklärende Worte dem Jungen gegenüber mit nachfolgendem konsequenten Handeln. Er muss wissen, was geschieht, wenn er mit einem Gegenstand anderen Personen Schaden zufügt. Die Schaufel sollte ihm nach vorheriger Erklärung und nochmaligem Schlagen ohne Kommentar weggenommen werden, mit der Begründung, dass sie für ihn noch zu gefährlich ist. Als Folge kann er dann ein paar Tage nur mit seinen Händen im Sand buddeln. Spätestens nach 3-maligem Austesten wird er merken, dass es Ihrer Schwester oder auch jeder anderen Aufsichtsperson wirklich Ernst war mit der Erklärung und den entsprechenden Konsequenzen. Er wird auf die Schaufel nicht länger verzichten wollen und somit das Schlagen unterlassen. Starke Nerven und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen