Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Warum nach dem Mittagschlaf oft so schlecht gelaunt?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Warum nach dem Mittagschlaf oft so schlecht gelaunt?

Bela66

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, neulich habe ich mich mit ein paar Müttern darüber unterhalten, warum die meisten Kinder nach dem Mittagschlaf sehr schlecht gelaunt sind und es oft mindestens eine Stunde dauert, bevor sie aus diesem Stimmungstief wieder heraus sind. Das Kind (zweieinhalb) einer Freundin weint sogar nach dem Aufwachen immer erst einmal ein bisschen, obwohl es nicht geweckt wird, sondern von selbst wach wird. Morgens nach dem viel längeren Nachtschlaf dagegen besteht das Problem meist nicht. Woran kann das Stimmungstief nach dem Mittagschlaf liegen? Danke für Ihre Antwort und viele Grüße!


Beitrag melden

Hallo Bela66 Meist schlafen die Kleinen mittags nicht so tief wie nachts und es fällt ihnen schwer sich bewußt von einer Situation auf die Nächste innerhalb kurzer Zeit umzustellen. Lassen Sie den Kindern Zeit zum Wachwerden, während sie im Bett Musik anhören, mit Kuscheltieren kuscheln dürfen o.Ä., obwohl bereits die Vorhänge auf- oder die Jalousien hochgezogen wurden, und die Mama oder eine andere vertraute Bezugsperson sich in Hörweite aufhält. Liebe Grüße, viel Erfolg und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.