Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, ich frage mich warum meine Kinder nicht auf liebe Aufforderungen reagieren. Ich sage es ruhig, ich sage es nett mit "bitte" und mit Begründung aber ich stoße bei beiden Jungs(4,5 und 2) auf taube Ohren. Erst wenn ich lauter werde oder sogar mit Strafe drohe passiert hier etwas. Warum muss ich immer erst meckern, dass was passiert? Warum können sie nicht auf nette Anweisungen die Sachen erledigen? Reaktionen testen in allen Ehren aber so mittlerweile müssten sie mich bestens kennen... Vielleicht haben Sie ja einen guten Tip für mich! Gruß Susanne
Christiane Schuster
Hallo Susanne Bitte fügen Sie Ihrer jeweils KURZ begründeten Bitte gleich einen Hinweis auf möglichst logische Folgen an, wenn Sie absichtlich "überhört" werden. Handeln Sie dann ggf. konsequent. Werden Sie möglichst nicht lauter; versichern Sie sich, dass die Kleinen Ihre Bitte auch wirklich hören und verstanden haben und nicht durch eine Aktivität abgelenkt sind. Kinder lernen besonders gut und einsichtig durch entsprechende Folgen. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen