Mitglied inaktiv
Hallo liebe Frau Schuster, nicht mal für ein paar Minuten alleine spielen. Sie dackelt den ganzen Tag nur hinter mir her, noch nicht mal zur Toilette kann ich alleine gehen. Haben Sie einen Tip für mich? Oder meinen Sie, das erledigt sich bald von selber wenn sie noch ein bißchen älter ist? Gruß Siggi
Christiane Schuster
Hallo Siggi Da die Kleinen sich an ihren Bezugspersonen orientieren, sollten Sie Ihrer Tochter zeigen, WIE man spielen kann: Geben Sie ihr konkrete Spielangebote; loben Sie jede noch so kleine Eigeninitiative; lassen Sie sich im Haushalt "helfen". Bieten Sie ihr in jedem Zimmer eine Beschäftigungsmöglichkeit -auch im Bad-. Mit zunehmender Entwicklung wird sie sich auch zunehmend von Ihnen lösen. Dafür ist der Drang nach immer neuen Erfahrungen einfach viel zu groß. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, bei meiner Tochter war es bis vor kurzem genauso, keine Minute hatte ich Ruhe. Nun hatte ich eine schwere Magen-Darm-Grippe und konnte mich nicht wie sonst um sie kümmern. Mein Mann war zwar da, aber der lässt sich nicht so schnell erweichen wie ich. Auf einmal kann sie super alleine spielen. Du kannst deswegen natürlich nicht krank werden aber ich wollte damit nur sagen, dass die Kleinen schon alleine spielen können wenns sein muss, hätte ich bis jetzt auch nicht geglaubt. LG Alexandra
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen