Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

warum jammert mein Kind den ganzen Tag?

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: warum jammert mein Kind den ganzen Tag?

Heide345

Beitrag melden

Liebes Team, mein Sohn 3,5 Jahre ist den ganzen Tag weinerlich und sehr impulsiv wenn er seinen Willen nicht bekommt. Er ist immer direkt beleidigt wenn man nicht so spielt wie er will oder verweigert z. B. sich anzuziehen obwohl er es kann. Im Kindergarten ist er bestimmt auch wegen seinem Verhalten nicht gut integriert. Darüber ist er traurig. Leider hört er oft auch nur wenn man ihm eine Konsequenz androht. Was den (Kindergarten)-Alltag nicht gerade erleichtert. Bestärken hilft nur in Zeitfenstern in denen er nicht dauernd am jammern ist. Er hat mit 2,5 Jahren von der Tagesmutter in den Kindergarten/ -Grippe gewechselt. Davor war er eigentlich ein echt fröhliches Baby. Ist das Entwicklungsbedingt? Das Verhalten ist oft schwer auszuhalten. Wir geben uns große Mühe Verständnis zu zeigen. Ich hoffe Sie können uns weiterhelfen. Dankeschön


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Heide345, Ihr Sohn ist unzufrieden mit sich und seiner Welt. Er weiß nicht wirklich, was er möchte, er weiß nur, dass das was Sie sagen er erst einmal nicht möchte. Solch ein Verhalten ist für das Alter Ihres Sohnes ganz normal. Sie schreiben, dass er im Kindergarten nicht gut integriert ist. Erzählen Ihnen das die Erzieher? Wie macht sich das Nicht-Integriertsein bemerkbar? Wie gehen die Erzieher damit um? Überlegen Sie für zu Hause, bei welchen Dingen Sie Ihrem Sohn entgegenkommen können. Beispielsweise ziehen Sie Ihren Sohn morgens gerne an. Das Anziehen ist für Dreijährige noch sehr anstrengend und gerade morgens fällt es ihnen besonders schwer. Da dürfen dann die Eltern noch mithelfen. Am Abend kann Ihr Sohn dann zeigen, dass er sich schon toll ausziehen und den Schlafanzug anziehen kann. Unterstützen Sie Ihren Sohn in dieser Hinsicht gerne. Gehen Sie viel mit ihm nach draußen. Er wird vermutlich viel ausgeglichener sein und Freude am Rennen und Auspowern haben und in der Zeit nicht jammern. Viele Grüße Sylvia


Heide345

Beitrag melden

Herzlichen Dank für Ihre Antwort. In der Kita wird er wegen seines impulsiven Verhaltens von den Kindern ausgegrenzt. Die Erzieherinnen wollen versuchen ihn in Kleingruppen zu fördern. Ansonsten bekommen wir eine Liste mit Untersuchungen, die wir abklären lassen sollen. Ich denke er hat in der Kita einen Stempel. Unsere Ärztin hält da allerdings wenig davon.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.