nomis2012Mailadressefalsch
Hallo, vielen Dank für Ihre Hilfe bei unserer letzten Frage! Noch ein Phänomen ist bei unserem Sohn schon seit längerem ausgeprägt: Wenn er mit seinem Vater allein ist, sei er das liebste Kind, folgsam und anhänglich, einsichtig und ausgeglichen. Auch wenn ich mit meinem Sohn allein bin, hört er gut und wirkt schon recht "groß". Wenn wir allerdings zu dritt sind, zieht unser Sohn immer mich vor. Ich soll mich um ihn kümmern, Po abwischen, ins Bett bringen etc. Er liebt seinen Vater, aber dieser fühlt sich oft "abgeschrieben". Mein Sohn zeigt bei mir auch manchmal "Baby-Verhalten", tut aus Spaß so als ob er an meiner Brust nuckelt oder macht Babysprache. Bei seinem Vater tut er das nie! Besonders extrem ist es, wenn ich am späten Nachmittag von der Arbeit komme. Laut meines Mannes ist unser Sohn bei ihm super lieb, er muss selten schimpfen... und kaum komme ich, dreht unser Sohn durch, wird wild, übermütig, frech, klebt mir am Rockzipfel, will mit Mama spielen. Natürlich versuche ich dann seinem Aufmerksamkeitsbedürfnis nachzukommen, trotz eigener Erschöpfung... Mein Mann ist dann natürlich frustriert und ich fühle mich schuldig, da das anstrengende Verhalten unseres Sohnes augenscheinlich an mir liegt, dabei schätze ich mich genauso streng und konsequent ein wie meinen Mann und wir sind uns in Erziehungsfragen eigentlich grundsätzlich einig. Aber warum verhält sich unser Sohn so anders, wenn wir zu dritt sind? Wir schenken ihm auch beide zusammen viel Aufmerksamkeit. Unsere Paarbeziehung ist harmonisch, wir streiten nie vor dem Kind und unterstützen immer die jeweilige Erziehungsstrategie des anderen. Für Licht ins Dunkel wäre ich sehr dankbar!
Liebe nomis2012, meine Vorrednerin hat schon sehr gut geantwortet. Dazu fügen möchte ich nur, dass sich oftmals das Blatt für einige Zeit wendet und sich das Kind dem anderen Elternteil mehr zuwendet, um sich dann auf Mama und Papa gleichermaßen einzulassen. Das Verhalten Ihres Sohnes ist völlig normal. Viele Grüße Sylvia
missy84
Ich schreibe nur kurz... bei uns ganz genau das gleiche Verhalten! Bei jedem allein überhaupt kein Problem sind wir alle zusammen übermütig laut frech und heißt nur meine Mama meine Mama macht das.
Banu28
Es klingt zwar komisch, aber ein klitzekleines Bisschen sind Kinder auch auf die enge Paarbeziehung der Eltern eifersüchtig. Meine Tochter zum Beispiel hat sich manchmal plakativ zwischen uns gesetzt, wenn wir zusammen auf der Couch saßen, sie hat uns dafür richtig auseinandergedrängt. Sie hat auch manchmal durch aufgedrehtes Verhalten versucht, mich abzulenken und meine Aufmerksamkeit ganz auf sich zu ziehen, anstatt auf meinen Mann. Kinder wünschen sich einfach, dass der Fokus der Eltern (und vielleicht hier etwas mehr der Mutter) immer auf ihnen ruht, sie haben ein ziemlich egozentrisches Weltbild. Ich glaube, das ist ganz normal. Ich würde jetzt vor allem gelassen bleiben (auch Dein Mann) und das Ganze auf keinen Fall persönlich nehmen, denn das ist es nicht. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen