Lefee
Hallo mein Sohn ist ein eindreiviertel Jahre alt und sein verhalten belastet mich sehr ich bin ratlos... Er haut beißt und schubst andere Kinder. Erst hat er es mit uns und Oma Opa getan, dass hat sich gebessert aber mit den Kindern ist es sehr schlimm. Er ist so sehr verschmusst und lieb, lustig und eigentlich freundlich er lacht viel und ist lebensfroh für sein alter motorisch auch sehr weit (läuft seit er 10 Monate alt ist, er ist schon 92cm groß und hat sehr viel kraft mit der glaube ich er oft nicht richtig umgehen , sie nicht richtig einschätzen kann). Wenn wir beim Kinderturnen sind sucht er erst Kontakt spielt fangen mit den Kindern und plötzlich fängt er an zu schupsen wenn sich die Kinder das gefallen lassen packt er ihren arm und beisst hinein oder haut sie auf den Kopf. Ich nehme ihn dann halte seine Hand fest und sage laut NEIN! Dann setze ich ihn ein paar Minuten auf die Bank wo er nicht mehr mitturnen darf. Ich sage ihm wenn er wieder lieb sein kann darf er wieder kommen. Er weint dann etwas und wenn er sich beruhigt hat kommt er wieder. Er ist dann auch ruhiger aber versucht immer wieder ein Kind zu schubsen usw. wenn ich nicht aufpasse. Auch wenn uns Freunde mit ihren Kindern besuchen ist es das gleiche Spiel. Eine Mutter hat mal als mein Sohn auf ihrr kind zugegangen ist gerufen: du nicht! Geh weg von meinem Kind. Ich hätte am liebsten geweint so weh tat mir das. Selbst wenn beim Einkaufen ein fremdes Kind neben ihm steht wandert seine Hand zu ihm ich weis nicht was ich noch tun soll. Ich habe Angst, dass er mal ohne Freunde dasteht. (Das mit einem wutkissen versteht er noch nicht wirklich). Haben sie Tipps für mich. Danke
Liebe Lefee, Ihr Sohn freut sich über den Kontakt zu anderen Kindern, weiß aber nicht, wie er seine Freude angemessen ausdrücken und wie er angemessen mit ihnen in Kontakt treten kann. Gehen Sie auf Augenhöhe mit Ihrem Sohn, wenn er andere beißt o.ä.. Sagen Sie klar und deutlich "Nein, das tut weh" und setzen sich mit ihm für ein paar Minuten an den Rand, wie Sie es bereits tun. Auch wenn´s erst einmal aufwendig ist, aber beobachten Sie Ihren Sohn genau im Umgang mit anderen und schreiten sofort und konsequent ein. Gehen Sie mit Ihrem Sohn an der Hand auf andere Kinder zu, denn Sie wissen ja, was wahrscheinlich passieren wird. Bleiben Sie mit Ihrem Sohn auf Abstand und zeigen Sie ihm, wie er die anderen Kinder begrüßen kann. Es ist eine Entwicklungsphase, die "leider" noch ein wenig dauern kann. Haben Sie noch ein wenig Geduld, sie wird vorüber gehen. Mehr als Sie bisher tun, können Sie im Moment nicht tun. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen