Winterblume
Hallo, Wir sind langsam wirklich verzweifelt. Unser Sohn ist 10 Monate und schläft seit einigen Wochen nachts jeweils 1-3 Stunden nicht. Dann ist er hellwach. Meist in den Stunden zwischen 2 und 5 Uhr morgends. Unmittelbar davor hatte er bereits wenige Nächte in denen er durchgeschlafen hat. Dies war neu weil er das erste 3/4 Jahr nachts sehr oft aufgewacht ist. Allerdings immer nur kurz. Jetzt ist er wie gesagt stundenlang wach. Er will dann nichts trinken. Die Flasche hatten wir einige Tage gegeben. Die trinkt er zwar aber ist danach genauso wach weshalb wir sie wieder weg gelassen haben. Er nimmt leider keinen Schnuller und auch sonst hat er keinen schmuseersatz bis jetzt. Wir sind jedenfalls am Ende. Die halbe Nacht mit ihm durch die Wohnung laufen bringt nichts weil er nur schaut obwohl er schon immer wieder gähnt. Heut Nacht hab ich versucht ihn im Bett zu lassen und dort zu beruhigen und zu streicheln weil ich mir dachte er hat sich das rumtragen schon so angewöhnt das er deshalb aufwacht. Aber das eskalierte weil er so feste geweint hat und sich so reingesteigert hat das er nur noch gewürgt hat. Obwohl ich ihn gestreichelt hab und gesummt etc. Damit er merkt das er nicht allein ist. Als er zu würgen anfing hab ich ihn wieder raus genommen und wir waren beide am weinen weil ich langsam nichtmehr weiß wie ich ihm noch helfen kann und was ich tun kann damit er wieder schlafen kann in der Nacht. Ich hab ihn dann mit zu uns ins Bett genommen wo er dann völlig erschöpft nach den typischen 2 Stunden eingeschlafen ist. In der früh ist er dann trotzdem um sieben top fit. Er schläft unter Tags mittags ca. 2-2,5 Std. Und geht abends pünktlich und sehr müde um 19:30 ins Bett. Wo er auch schläft bis eben zu den wachen Stunden. Haben sie eine Idee woran es liegen könnte das er hellwach ist bzw. Was ich noch versuchen könnte? Vielen Dank und lg
Liebe Winterblume, Kinder sollten abends müde sein, aber nicht übermüdet. Ist das bei Ihrem Sohn vielleicht der Fall? Versuchen Sie, ihn früher schlafen zu legen. Er wacht womöglich nachts auf und ist verzweifelt, weil er noch so müde ist, aber nicht in den Schlaf findet. Er steigert sich dann in die Situation rein, was das Einschlafen dann auch nicht einfacher macht. Wenn es für Sie in Ordnung ist, können Sie Ihren Sohn auch, sobald er wach wird, mit zu sich ins Bett nehmen. Evtl. schläft er dort schneller wieder ein, wenn Sie nicht vorher gemeinsam durch die Wohnung gelaufen sind o.ä.. Viele Grüße Sylvia
gaensebliemchen
Hallo Winterblume, bin auf die Antwort von Frau Ubbens gespannt. Uns geht es genauso. Mit 11 Monaten fing der Spaß an. Als unser Sohnemann lief wurde es immer schlimmer. Wir sind in seinem Zimmer geblieben. Stundenlang gesungen etc.... Unsere Kräfte schwinden. Mittlerweile ist unser Sohn 15 Monate und noch keine Änderung in Sicht. Bin über jede Hilfe dankbar. Auch bei uns: Mittagsschlaf eine Stunde (in der Krippe meist 1,5) Abends 19:30 (irgendwie schaffen wir es im Sommer nicht eher) Wir drücken uns gegenseitig die Daumen
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen