Mitglied inaktiv
Hallo :-) ich hab da wieder mal ne frage an sie. und zwar geht es hierrum, "das ist aber mein spielzeug" worran liegt das,das sich kinder untereinander ums spielzeug streiten? es kommt doch häufiger vor,das meine kinder tagelang ein spielzeug nicht beachten,und wenn dann doch der eine mal ein spielzeug in der hand hat,kommt sofort der andere und will genau das selbe spielz.haben. genau das gleiche ist aber auch,wenn andere kinder bei uns spielen,da geht es nur"das ist aber mein spielzeug,und das will ich jetzt aber haben" woran liegt das,das kinder in dem moment interesse an ein spielz.haben,wenn ein anderes kind dieses spielz.hat? vielen dank fürs aufklären.. achja,..probleme beim lösen sollcher situationen haben wir nicht,wir sagen dann immer in die runde rein"ihr sollt euch nicht streiten,ihr sollt lieber miteinander spielen,teilen,und abwechseln"..und das klappt dann auch immer recht gut lg katy
Christiane Schuster
Hallo Katy Sie reagieren genau richtig: Besonders Kleinkinder, die MEIN und DEIN noch nicht ausreichend unterscheiden können und die noch nicht erfahren durften, dass das persönliche Eigentum auch als Solches respektiert wird, stellen diese Besitzansprüche. Schließlich stehen sie in der eigenen Familie doch immer im Mittelpunkt, aus Dem sie durch ein Geschwister oder Besuchskind -ihrer Auffassung nach- nun verdrängt werden. Diese Kinder dürfen nun mit Dem spielen, was doch ihnen selbst gehört.- Haben sie erfahren dürfen, dass eigenes Spielzeug immer auch das Eigene bleibt und nur mal ausgeliehen o.Ä. wird, können sie sich sicher orientieren und viel friedlicher miteinander spielen. Kennen Sie von: Der Rabe Socke das Spiel: "Alles meins"? Erholsames und friedliches Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen