Mitglied inaktiv
Hallo Fr. Schuster, ich weiß zwar nicht ob ich hier mit meiner Frage richtig bin, aber ich probier es trozdem mal. Also ich gehe mit meinen Sohn 3Jahre regelmäßig in eine Spielgruppe. In dieser Spielgruppe sind unter anderm auch noch zwei Kinder, mit denen wir uns auch noch wöchentlich privat treffen. Ein Junge 2 1/2 eher brav, ruhig und folgsam, ein Mädchen 2 1/2 sehr sehr lebhaft und mein Sohn 3 auch sehr sehr lebhaft. Mein Sohn und das Mädchen sind in letzter Zeit nur am Streiten. Sind mein Sohn und der Junge alleine Können sie eher noch brav spielen, soll heißen gibt es selten was. Sind der Junge und das Mädchen allene zusammen, gibt es auch selten was, also auch brav. Laut Mutter spricht das Mädchen oft von meinen Sohn und weint auch wenn sie bzw. wir wieder fahren müssen. Aber sie streiten trozdem andauernd. Also schubsen und genau das Spielzeug was der andere gerade hat sind so die nummer eins. Warum könnte das so sein? Michaela
Christiane Schuster
Hallo Michaela Sind alle drei Kinder zusammen, kommt es zu sog. Machtkämpfen, da Jede(r) der Stärkste sein möchte und dieses Können gegenüber den Anderen unter Beweis stellt. Spielen nur 2 Kinder miteinander, sind die Fronten schnell geklärt.- Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen