Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Warum hat er nicht mitgemacht? mt

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Warum hat er nicht mitgemacht? mt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn ist 7 und geht in die 2. Klasse. Er meistert das alles eigentlich prima, er meldet sich sogar obwohl er nicht gut lesen kann. Heute war Weihnachtsfeier und die Kinder sollten was vorspielen und vorsingen. Alle rannten zur Bühne, nur mein Sohn klammerte sich an mich. Er wollte nicht von meinem Schoß. Ich sagte ihm das er das doch könne, auch die Lehrerin kam und meinte das sie ihn bräuchten, er wollte nicht. Er kuschelte sich an mich ran. Was heißt das jetzt? Hat er kein Vertrauen zu mir? Kein Vertrauen in sich? Bei der Probe in der Schule soll er alles immer prima gemacht haben. Wie kann ich ihm helfen? Er spielt seit 3 Monaten Fußball und macht das prima, da waren wir auch schon alle mit dabei. Danke im Voraus Piven


Beitrag melden

Hallo Piven Ihr Sohn hat so großes Vertrauen zu Ihnen, dass er lieber Ihre Sicherheit vermittelnde Nähe sucht, als sich vor einem Publikum zu "präsentieren". Wie Claudia schon rät: Machen Sie sich diesbezüglich bitte keine Sorgen. Helfen können Sie ihm evtl. in ähnlichen Situationen, indem Sie mit ihm gemeinsam dann auf die Bühe gehen -nach Absprache mit der Lehrerin- und ebenfalls einer kleinen Aufgaber (z.B. Reichen eines Hirtenstabes, Halten eines Hutes,...). Um ihm zu einem stärkeren Selbstwertgefühl zu verhelfen rate ich Ihnen, neben dem Fußballspiel auch mal das Erlernen eines Musikinstrumentes in Erwägung zu ziehen, da er in einer Musikgruppe besonders schnell erkennen wird, wie unentbehrlich sein Einbringen ist. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Piven, klingt für mich nach Lampenfieber. Er hat sich wahrscheinlich einfach nicht getraut, jetzt, wo es drauf ankam und alle zuguckten. Ich kann ihn verstehen, für mich wäre das als Kind auch nichts gewesen. Im kleinen Kreis unter den bekannten Gesichern, kein Problem, aber dann auf die Bühne, wenn alle da saßen und guckten, nee, da habe ich auch immer Bammel bekommen. Glaube also nicht, dass du dir Sorgen machen musst, selbst viele Erwachsene werden nervös, wenn sie vor mehreren Leuten reden müssen, da würde sich so mancher wohl auch lieber auf Mamas Schoß verkriechen, nur dass man das als Erwachsener ja leider nicht mehr darf. ;-) Lass ihn also lieber Dinge machen wie Fußball usw., wo er keine "Auftritte" hinlegen muss, sondern einfach er selbst sein darf. LG Claudia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.