Mitglied inaktiv
Hallo mein Mann und ich hätten mal eine Frage, worauf wir keine Antwort finden. Unsere Tochter 2 Jahre, ißt meistens nur die Hälfte von dem, was wir ihr auf den Teller geben ( Ist eh immer nicht so viel ) Wir wenden dann auch immer die Methode an: Ein Löffel für Opa, Oma...und so weiter ) WARUM KLAPPT DAS, egal bei welchem Kind, IMMER? Es hat schon bei mir damals geklappt als ich noch ein Kind war. Was löst dieses kleine Spielchen im Kopf eines Kindes aus um dann doch noch aufzuessen? Ich finde es verblüffend, aber verstehe es nicht ganz, warum das so ist. LG Sabine
Christiane Schuster
Hallo Sabine Ihre Tochter hat dann keine Zeit mehr, über das, was sie ißt, nachzudenken, aber "alle Hände voll zu tun", sich Oma, Opa usw. vorzustellen. Sie nehmen ihr also ein wenig ihre Orientierung und der Teller ist leer, bevor sie sich jeweils wieder umstellen konnte :-)) Das sind so meine Gedanken, die eher mit meiner Vermutung als mit Pädagogik zu tun haben.- Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen