Biene1604
Liebe Frau Ubbens, Ich hoffe ich spreche die richtige fürs Thema an... Meine kleine Maus ist fast 8 Monate alt. Für Ihr Alter beschäftigt sie sich echt gut alleine. Im Haushalt ist ja doch inner viel zutun, mache nur die wichtigsten Sachen. Habe somit Ende des Tages echt ein schlechtes Gewissen, ob ich mich genug mit ihr beschäftigt habt. Sie lacht mich gefühlt nicht so oft an ,wie als wenn der Papa da ist ...da hört sie manchmal garnicht auf zu grinsen. Wenn ich die Hausarbeit mache ,beziehe ich sie so gut es geht mit ein. Ich hatte jetzt schon 1-2 mal eine Freundin oder Mutter da und dann quatscht man ja schon recht viel. Sie ist bei uns oder auf ihrer Decke am spielen und aufeinmal erzählt sie immer total laut. Ich mache mir dann immer Gedanken,ob wir zu laut sind oder zuviel quatschen. Aber sie schreibt jetzt nicht oder meckert. Was kann das sein? Muss ich was beachten? Mich mehr dann mit ihr beschäftigen? Und wie viel muss ich mich intensiv beschäftigen (was ich natürlich auch gerne mache ,aber sie Zeit manchmal fehlt ) mit schlaf,spazieren,essen,Haushalt... Und muss ich mir Gedanken machen, das sie den Papa oder ne Freundin mehr angrinst als mich? Viele Dank schonmal im vorraus:) Liebe Grüße Maja
Liebe Maja, manche Babys möchten auch "erzählen", andere testen die eigene Stimme. Und das kann manchmal in ganz schön lautem "Gebrabbel" passieren. Das ist ganz normal. In ein paar Wochen ist der Reiz des Stimme erprobens vorbei und Ihre Tochter "erzählt" wieder leiser. Lassen Sie Ihre Tochter sich gerne alleine beschäftigen. Es muss übrigens nicht so bleiben. Es kann sein, dass sie schon bald wesentlich mehr Aufmerksamkeit fordert. Bieten Sie Ihrer Tochter gerne regelmäßig Kuscheleinheiten an. Gucken Sie mit ihr Bilderbücher an oder gönnen ihr eine kleine Massage. So schenken Sie ihr Ihre Nähe. In der übrigen Zeit freuen Sie sich, dass Ihre Tochter im Moment so selbständig spielt. Viele Grüße Sylvia
Mamamaike
Hallo, das hat unser Sohn auch gemacht: Wenn wir "laut" waren (uns unterhalten haben), ist er auch laut geworden. Er hatte schließlich auch etwas zu erzählen. Ich habe dem keine andere Bedeutung zugemessen und habe es als normal empfunden, dass er uns eben nachahmt. Viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen