gerbil002
Hallo,ich habe eine Frag.Unsere Tochter ist 3 Jahr und 4 Monate alt.In der Krippe war sie total unauffällig lieb und ließ sich gut führen,nun mit dem Kitastart im August ist sie total unausgeglichen, benutzt uns gegenüber Schipfwörter, lacht uns aus wenn mal geschimpft werden muss und lässt sich gar nicht mehr händeln. Sie ist bockig und stur und will machen was sie machen will.Das hängt sicherlich auch mit dem fehlenden Mittagsschlaf zusammen den die Kita nicht mehr anbietet.Bloß wie gehen wir mit ihr nun um? Jedesmal laut werden und sie "zurechtrücken"? Das Verhalten ignorieren und am besten nicht darauf eingehen oder bestrafen? Was ist der bessere Weg um wieder ein harmonisches Miteinander herbeizuführen?
Liebe Gerbil002, der Kitastart ist nur ein kleiner Teil, warum sich das Verhalten Ihrer Tochter verändert hat. Die meisten Kinder haben eine Phase, in der sie ihre Grenzen deutlich austesten. Wichtig dabei ist, dass Sie bei Ihren Regeln bleiben. Diskutieren Sie nicht mit Ihrer Tochter. Sie kann "unwichtige" Entscheidungen mit treffen, wichtige Dinge legen Sie aber fest. Benutzt Sie Ihnen gegenüber Schimpfwörter, dann sagen Sie ihr, dass Sie nicht möchten, dass sie so mit Ihnen redet und verlassen kurz den Raum. Grundsätzlich können Sie viel mit Ihrer Tochter nach draußen gehen. Dort sind die Kinder wesentlich ausgeglichener als in den vier Wänden. Ihre Tochter wird draußen nicht so viel bocken und stur sein. Sie wird ausgeglichener sein und Sie als Mutter auch, da Sie nicht so angespannt sein werden, weil sich Ihre Tochter ruhiger verhält. Probieren Sie es aus. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen