Jarii27
Hallo Frau Ubbens, Meine Tochter ist 15 Monate alt. Sie war noch nie einfach, jedoch wird es immer schlimmer und langsam verzweifle ich an ihr.. 1. Die ersten 4 Monate hat sie sehr viel geschrien, ab dem 6. Monat hat sie knapp ein halbes Jahr lang, 4-5 Stunden lang geweint und geschrien vor dem Schlafen.. Nun ist es seit Wochen wieder so, sie ist hundemüde aber macht 2-3 Stunden nur Schwachsinn im Bett und weint anstatt zu schlafen. Sie schläft bei mir im Bett, ich hab versucht sie in ihrem Bett schlafen zu legen aber davor scheint sie panische Angst zu haben, obwohl es direkt neben meinem Bett steht. Es macht keinen Unterschied ob sie um 19 Uhr oder um 23 Uhr ins Bett geht, es gibt immer riesen Theater.. 2. Sie möchte einfach nicht hören.. Sie weiß, dass sie das nicht tun darf und macht es trotzdem, ob ich sie dort wegnehme, es ihr aus der Hand nehme oder sonst was.. Selbst tausendmal reden bringt nichts. Sie lacht und macht es erst recht. Ich hab versucht, ihr klar und deutlich "Nein" zu sagen, ihr zu sagen "das darfst du nicht, weil ..." ich hab es ruhig und freundlich versucht und etwas lauter. Nichts aber auch gar nichts hilft. Sie lässt sich nicht ohne riesen Theater die Windel wechseln, anziehen etc., was mach ich bloß falsch, sie bringt mich an meine Grenzen. Den ganzen Tag bockt und zickt sie nur rum. Ich liebe sie mehr als alles andere aber sie treibt mich in den Wahnsinn..
Liebe Jarii27, bitte teilen Sie mir noch den Schlafrhythmus Ihrer Tochter mit. Wann legen Sie Ihre Tochter schlafen, wann schläft sie tatsächlich, wann wacht sie auf, bzw. wann wecken Sie sie? Führen Sie eine Woche lang Protokoll. Ermitteln Sie so den tatsächlichen Schlafbedarf Ihrer Tochter. Ggf. sollten die Schlafenszeiten angepasst werden. Ihre Tochter sollte nicht zwei bis drei Stunden abends wach im Bett liegen. Da ist es ganz natürlich, dass sie anfängt zu weinen. Kinder lernen erst mit etwa 18 Monaten ein Nein als ein wirkliches Nein zu verstehen. Bis dahin probieren sie immer wieder aus, ob das Nein von vor ein paar Minuten oder gestern jetzt auch noch ein Nein ist. Müssen Sie etwas verbieten, dann nehmen Sie sie von dem Verbotenen weg. Lenken Sie Ihre Tochter ggf. ab und wechseln mit ihr den Raum. Haben Sie diesbezüglich noch ein wenig Geduld. Das Verständis wird kommen. Viele Kinder möchten in dem Alter nicht so gerne Windeln gewechselt bekommen oder sich anziehen lassen usw.. Vielleicht können Sie mit Ablenkung arbeiten. Vielleicht hilft aber auch ein Ortswechsel, beispielsweise weg vom Wickeltisch im Schlafzimmer, hin zum Teppichboden im Badezimmer. Um für sich und Ihre Tochter kleine Auszeiten am Tag zu haben, gehen Sie vielleicht viel mit Ihrer Tochter nach draußen. Machen Sie gerne lange Spaziergänge. Ihre Tochter wird die Welt vom Buggy aus beobachten und Sie können durchatmen und die frische Luft genießen. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen