Mitglied inaktiv
Habe ein großes Problem, zumindest für mich: ich bin mit 2 Kindern in ein anderes Bundesland gezogen. das war vor vier jJahren, der Liebe wegen! Habe Wohnung , Einrichtung etc verkuft, Freunde und Familie verlassen, der Liebe wegen! ich habe noch ein drittes Kind bekommen, der Liebe wegen! Eigentlich wollte ich aber immer meinen Hund haben,auch wenn es jetzt doof klingt!Es ging bisher nie!! Zu Anfang hatte mein Partner einen Hund, deswegen kein zweiter, ok. Als dieser verstarb war ich ss, also da keinen Neuen, ok! Dann schleppte er eine völlig unangebrachte Rasse zum falschen Zeitpunkt, als das Baby 4 Wochen alt war, an, klappt nicht, Hund wurde wieder abgegeben! Dann sagte mein Partner, nur noch ein Hund aus Tierheim.Da mein Wunsch immer noch riesen groß ist, ab ins Tierheim.Eine tolle Hündin wurde gefunden, knurrte aber mein Kind Nr 2, 10 Jahre, permanent an,sie hate panische Angst,der Hund musste schweren Herzen zurück aber auch im Tierheim hat man dann den Fehler erkannt,war ein Strassenhund Ich wollte eigentlich IMMER einen Welpen, der Liebe wegen ein anderer Hund. Nun sind 2 Jahre vergangen, ich habe mich in einem kleinen Hund verliebt, habe die Zeit, bin daheim, habe Wald, Feld und Wiesen vor der Tür, der Partner sagt nein, erst in 2 Jahren???? Ich habe gesagt, ich bestimme mit, bin kein Kleinkind, dass um Erlaubnis fragt, er sagt nein, sei ihm zu stressig. Er ist aber den ganzen Tag arbeiten, hat damit nichts zu tun, kennt meinen jahrelangen Wunsch aber diskutiert nicht, wird abwertend, sagt, schmeisst uns raus, wenn ich ein Tier anschaffe. Bitte sagt mir: was soll ich tun? ich bin super unglücklich, ein Wunsch wird immer weiter verschoben, er bekommt alles, was er will. Im Grunde geht es ihm darum, dass seine Mutter und auch Bruder evt etwas sagen könnten und da er absolute Angst hat, sich dem zu stellen, willer keinen Hund, war aber mit mir am Sonntag Welpen ansehen.. ich bin soo unglücklich:-(( was würdet Ihr tun? ich fahre morgen zumeiner Familie, bleibe dort in den Ferien 1 1/2 Wochen, wenn ich eine Hund beschaffen sollte, könne ich direkt da bleiben, sagt er....er bestimmt alles! Ich fühle mich wie im Knast, nur die Gitter fehlen..:-( Fr.Schuster, haben Sie einen Tip für mich?
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Bitte überlegen Sie einmal genau, was Ihnen wichtiger ist: Ihre Partnerschaft oder die Erfüllung Ihres Wunsches. Gibt es "nur" bezüglich des Hundes immer wieder Konflikte und ist sonst Alles ok, sollten Sie sich für die Partnerschaft entschließen und nur dann nach einem Welpen Ausschau halten, wenn Sie und Ihr Partner zu einer Übereinkunft gekommen sind. Unterstreicht der Hund aber "nur" den Wunsch nach einer Trennung, rate ich Ihnen entsprechend zu handeln und zwar unabhängig davon, ob Ihr Wunsch in Erfüllung geht oder nicht. Für eine richtige Entscheidung drücke ich Ihnen die Daumen. Vielleicht können Sie aber auch doch noch mal ein "offenes, ehrliches Wort" mit Ihrem Partner sprechen? Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
der partneschafts-forum hat es auf den punkt gebracht und ausgesprochen was du dir vielleicht nicht zugestehen wolltest ! lg inci ich wünsch dir und deinen 3 süssen viel glück.
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen