Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, Folgender Fall: Meine Tochter 7, ist eigentlich ein unkompliziertes Mädchen und eine gute und gemochte Schülerin ABER sie möchte ganz oft ihren Willen durchsetzen, hört nicht auf uns, geht nur unter Protest ihren Verpflichtungen nach. Ihre Lieblingsantwort ist NEIN!!! Mein Mann ist nur noch am Schimpfen und Schreien. Morgens will sie nicht ihren Kakao trinken, sich für die Schule fertigmachen (anziehen, waschen). Es wird nur gemacht wenn wir Druck ausüben, freiwilig geht gar nichts. Tag für Tag, Woche für Woche. Und jedes Mal wenn es so ausartet verspricht sie Besserung. Am Sonntag sollte mein Mann mit ihr in den Cirkus. Es ist schon seit 3 Wochen geplant und sie freut sich natürlich. Als sie heute Morgen wieder ihren Kakao nicht austrinken wollte und nach 3 maliger Aufforderung sich endlich anzuziehen, immer noch in ihrem Schlafanzug am Schreibtisch saß und malte, sagte ich ihr, daß sie sich den Cirkusbesuch abschminken kann. Sie können sich vorstellen, was dann los war. Aber ich möchte es diesmal durchziehen, sie soll merken, daß wir auch mal Versprechen brechen und konsequent bleiben. Bisher ist es uns NIE gelungen, wir haben immer nachgegeben und die angedrohten Strafen nie vollbracht. Sie ist echt unmöglich und nimmt uns überhaupt nicht ernst. Trotzdem möchte ich fragen: War das richtig? Liebe Grüße, Fiona
Christiane Schuster
Hallo Fiona Bitte versuchen Sie, Ihrer Tochter mehr selbstständiges Handeln zuzutrauen. So braucht sie z.B. morgens nicht unbedingt Kakao zu trinken, wenn sie nicht möchte; aber etwas trinken sollte sie schon, damit auch ihr Körper wach und aufnahme-bereit wird. Wecken Sie Ihre Tochter mögl. 2 mal, sodass sie nach dem 1. Wecken noch ein wenig Zeit hat um wach zu werden. Zeigen Sie Verständnis dafür, dass Niemand morgens gerne aufsteht und sich anziehen möchte, aber es muss ja nun mal sein, wenn sie nicht im Schlafanzug zur Schule oder die Eltern im Schlafanzug zur Arbeit gehen wollen:-) ! Da der Cirkus-Besuch vermutlich nicht morgens statt fand, stand Ihre angekündigte Konsequenz in keinerlei logischem Zusammenhang zum Anziehen. Ihre Tochter zieht sich dann evtl. nur an aus Furcht vor weiteren Sanktionen, aber nicht aus Einsicht -und wird noch zusätzlich wütend auf Sie-. Bitte versuchen Sie, eine Strafe nur dann anzukündigen und ggf. auch durchzuführen, wenn ein Zusammenhang zwischen Fehlverhalten und der Strafe besteht. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen