Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

War das eine altersgerechte Handlung,die er nachvollziehen kann?

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: War das eine altersgerechte Handlung,die er nachvollziehen kann?

Justus_Mama

Beitrag melden

Guten Tag, Justus ist fast 3. Nun ist es so,dass er manchmal dermaßen aufdreht und alles an Kontrolle verliert. Wir saßen heute auf dem Sofa und er schlug mich mehrmals mit der flachen Hand ins Gesicht. Ich muss gestehen,ich habe die Fassung verloren und bin wirklich laut geworden. Ich bereue es nun natürlich schon wieder,aber in dem Moment sah ich rot. Normal habe ich Justus immer in sein Zimmer geschickt wenn er den Hund wieder am Schwanz zieht,oder ihn bzw.mich haut. Davon bin ich aber weg,ich möchte ihn nicht mehr aus dem Zimmer schicken. Wir haben ein großen Wohn-Essbereich-offen. Als er mich heute nun also schlug,habe ich ihn genommen und auf einen Stuhl im Raum gesetzt. Er war also bei mir,aber ich habe Distanz geschaffen. War das eine altersgerechte Handlung,die er nachvollziehen kann? Wie löse ich sie am besten wieder auf? Vielen Dank!


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Justus_Mama, ja, so versteht Justus, dass es nicht in Ordnung war, was er getan hat. Nach einem klaren Nein können Sie Justus in kurzer Entfernung, mit Sichtkontakt, auf einen Stuhl oder den Boden setzen. Nach einem kurzen Moment, von vielleicht einer Minute, können Sie Justus fragen, ob er nun wieder lieb spielen mag und ihn dann vom Stuhl nehmen als Zeichen, dass Sie sein Verhalten entschuldigen und "alles wieder gut" ist. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.