Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe ein kleines Mädchen, das ich sehr liebe. Sie ist neun Monate alt, ich bin seit dem Mutterschutz zu hause, abgesehen von einer kleinen Nebentätigkeit, etwa 10 Stunden die Woche. Weil ich mir demnächst eine neue Stelle suchen muss und es in unserer Branche derzeit mehr als übel aussieht, weil wir dringend eine neue Wohnung brauchen und eine ausreichend große vermutlich nicht bezahlen können, und weil ich verschiedene private Dinge zur Zeit alles andere als auf der Reihe habe, stehe ich im Moment etwas unter Druck. Das nicht zur Entschuldigung, nur zur Erklärung. Die letzten drei Tage hat mich meine Tochter völlig genervt, ohne dass sie eigentlich Anlass gegeben hat. Sie ist eine schlechte Schläferin, aber das war sie immer. Aber seit kurzem könnte ich an die Decke gehen deswegen. Sie schläft tagsüber eine halbe Stunde, oft auch überhaupt nicht. Sie ist aber alles andere als fit, sie ist müde, reibt sich die Augen, quengelt, will nicht auf den Boden, auch nicht wenn ich dabei bin. Bisher habe ich das mit ihr ganz gut hinbekommen, aber langsam machen meine Nerven nicht mehr mit, auch wenns albern klingt. Seit vier Monaten hat sie in ihrer motorischen Entwicklung kaum Fortschritte gemacht, der Arzt sagt, es sei gerade noch im Rahmen: Sie bewegt sich überhaupt nicht vorwärts, dreht sich gerade mal auf den Bauch und bleibt dann abgestützt liegen. Spielzeug interessiert sie nur solange sie es gut erreichen kann. Sie schaut viel, scheint die Bewegung dabei zu vergessen. Ich könnte mich schlagen dafür, aber auch ihre "Langsamkeit" beginnt mich zu nerven. Ich habe sie heute einfach auf dem Boden gelassen und ihr böse gesagt, wenn sie schon nicht schläft, dann soll sie wenigstens trainieren. Wenn sie sich nicht bald bewegt, wird sie für den Rest ihres Lebens überall die letzte und langsamste sein. Ihr Gejammere hat mich nur noch mehr genervt. Ich habe ein paar mal versucht sie hinzusetzen, aber sie fällt nur in alle Richtungen um ohne sich aufzufangen oder es zu versuchen. (Ich lasse sie natürlich nicht fallen, sondern fange sie auf!!) Meiner Meinung nach kann sie nichts was ein Baby in dem Alter können sollte. Was dazu kommt, sind andere Babys in einer Müttergruppe, alle im selben alter und alle krabbeln bereits. Wahrscheinlich ist es völlig unsinnig, aber ich lasse mich von außen unter Druck setzen und seit drei Tagen meine Kleine das spüren. Dann gibt es ja diese medizinischen Bücher mit den Entwicklungstabellen, wenn ich nach denen gehen würde, wäre sie hoffnungslos hinterher. Ich befürchte manchmal ernsthaft, sie könnte auch später zu langsam und nicht clever genug sein, um im Leben mitzuhalten. Diese Gedanken machen mir richtig Angst. Liebe Frau Schuster, sind solche schlimmen Gefühle und Gedanken dem eigenen Kind gegenüber normal? Haben Sie eine Idee, wie ich meiner Tochter wenigstens EIN Schläfchen am Tag nahebringen kann? Ich lege mich oft auch mit ihr ins große Bett, auch dann schläft sie nicht obwohl todmüde. Heute vor dem Schlafengehen hat sie bitterlich geweint, nicht ihr übliches Will-nicht-ins-Bett-Quengeln. Ich bin sicher, dass sie unter meinen fiesen Gedanken ihr gegenüber gelitten hat. Ich habe mitweinen müssen und hätte mich am liebsten gesteinigt. Ich will doch nichts von ihr verlangen, das sie eben erst später lernt!! Was kann ich tun, um das ganze wieder gelassener zu sehen? Ich kenne mich zurzeit selbst kaum mehr. Vielen Dank fürs Lesen dieses langen Postings und für Ihre Antwort! Viele Grüße
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Da der Arzt keine medizinischen Ursachen für die leichte Inaktivität Ihrer Tochter feststellen konnte, wird sie ganz gewiß bald von sich aus loskrabbeln und die anderen Kinder ihres Alters in ihrer Mobilität noch einholen.- Machen Sie sich deshalb diesbezüglich bitte nicht auch noch Sorgen! Erfahrungsgemäß überträgt sich allerdings Ihre eigene Stimmung auf Ihre Tochter, da Kleinkinder sich gern an ihren vertrautesten Bezugspersonen orientieren.- Dass Sie eine Eltern-Kind-Gruppe besuchen, halte ich für durchaus positiv und würde Ihnen am Liebsten noch zu einer weiteren Gruppe raten, da dort Ihre Tochter viele Beschäftigungs-Anreize erhält und Sie u.A. auf andere Gedanken kommen, wenn Sie sich mit Gleichgesinnten unterhalten können. Vielleicht haben Sie auch einen lieben Partner, eine verständnisvolle Mutter oder eine Freundin, die ab und zu Ihre Tochter betreuen können, sodass Sie auch mal für kurze Zeit nur an sich selbst denken können? Nutzen Sie diese Zeit zum "Auftanken". Stellen Sie sich und Ihrer Tochter häufig eine entspannende Musik an und kuscheln Sie um die Mittagszeit gemeinsam auf dem Sofa oder in einer anderen, gemütlichen Kuschelecke. Vielleicht regt auch ein entspannendes, ermüdendes Bad Ihre Tochter zu einem Mittagsschläfchen an? Da Sie Ihre Tochter über Alles lieben, wird sie mit 9 Mon. auch wissen, dass Ihre Stimmung nicht immer auf einem Tiefpunkt ist. Sie wird es akzeptieren genau so, wie Sie auch die Unzufriedenheit Ihrer Tochter akzeptieren werden. Einen Schaden wird sie bestimmt nicht davon tragen, wenn Sie sich nur ab und zu ihr gegenüber anders verhalten, als Sie es eigentlich möchten!- Kopf hoch, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, ich denke, Dir wird es besser gehen, wenn Du akzeptierst, wie Deine Maus sich entwickelt. Geh doch noch mal mit ihr zum Arzt und laß ihre Entwicklung checken, wenn Dich das beruhigt. Schläft Deine Süße im Kinderwagen? Vielleicht kannst Du sie tagsüber so zu einem Schläfchen bewegen oder Dir selbst ein bißchen den Druck nehmen, indem Du in solchen Situationen einfach mit der Kleinen rausgehst? Lenya
Mitglied inaktiv
Hallo, du Liebe! Zuerst einmal: ich denke, jede Mutter ist mal genervt, traurig oder auch richtig sauer. Das ist normal, schließlich sind wir auch nur Menschen. Bitte sei deshalb nicht so streng mit dir. Wenn du mit deiner Maus geschimpft hast (und ich glaube auch, dass sie am Ton merkt, dass du sauer bist), dann nimm sie hinterher einfach ganz lieb in die Arme und entschuldige dich bei ihr, auch das wird sie spüren oder verstehen. Zum Thema Schlafen: hast du niemanden, der sie dir am Tag für eine kleine Zeit abnehmen und vielleicht mit ihr spazieren gehen kann??? Dann hast du ein kleines Zeitfenster für dich. Meine Mama macht das manchmal und das tut so gut! Eine andere schlaue Idee habe ich zu diesem Thema auch nicht. Zum Thema Entwicklung: sprich mal mit deinem Kinderarzt über Krankengymnastik. Unsere Tochter hat sie auch verschrieben bekommen, weil sie eine Lieblingsseite hatte und auch sonst irgendwie "schlapper" ist als andere Babys. Vielleicht kann ihr eine solche Therapie ein bisschen weiter helfen. Ansonsten: SCHMEISS DIESE BLÖDEN ENTWICKLUNGSTABELLEN WEG!!! Und dränge ansonsten deinen Kinderarzt, etwas zu unternehmen, wenn er Anlass zur Sorge sieht. Lass den Kopf nicht hängen!
Mitglied inaktiv
Hallo anonym! Hatte auch so ein faules Baby. Sie bekam dann auf mein Drängen beim Kinderarzt hin ein Rezept für KG. Dabei lernte sie dann krabbeln (zum 1. Geburtstag) und die Therapeutin machte mir Mut bzw. versicherte mir, dass sie wirklich nur faul ist. Sie hat sich nach dem Krabbeln auch erst im Sitzen halten können/wollen und sehr spät laufen gelernt. Jetzt wird sie bald 2 und läßt sich kaum noch halten. ;-) Bei Unzufriedenheit und Erschöpfung hilft vieleicht eine Kur! Geh doch mal z.B. zur Caritas und laß Dich beraten! LG von Cat
Mitglied inaktiv
Hallo, ist wohl alles ein bisschen viel im Moment. Kann Dich schon verstehen, daß Du gereizt bist. Sind doch auch die Wesentlichen Dinge, um die Du Dich kümmern mußt... wie Wohnung und Job. Und dann noch die Sorge, daß irgendetwas nicht GANZ ok sein könnte mit Deiner Süßen. Ich maule meine Tochter leider auch dann am meisten an, wenn ich mir die größten Sorgen mache. Ich glaube es gibt viele Mütter, bei denen sich das genau so äußert. Aber wie die anderen schon schreiben, Du bist auch nur ein Mensch. Und sie wird merken, wie sehr Du sie liebst, ganz besonders, wenn Du an keinem Tag vergißt es ihr 1100 mal zu sagen :O) und sie zu drücken und zu küssen. Es ist für Euch eine schwierige Phase und es wird bestimmt bald alles wieder besser. Und wenn Du das Gefühl hast, daß mit Deiner Tochter was nicht ganz ok, dann geh doch nochmal zum Arzt und vielleicht sogar noch zu einem anderen Arzt, damit Du auch ganz beruhigt sein kannst. Was die anderen Mütter erzählen, muß doch nicht wichtig sein für Dich. Denn selbst wenn was nicht ok wäre, WAS JA BESTIMMT NICHT SO IST, WEIL SIE EINFACH EINE FAULE NUDEL IST :O), VON DENEN WIR SCHON GANZ VIELE KENNENGELERNT HABEN, dann wäre es doch auch so, daß Du voll hinter ihr stehen würdest, mit allen Schwächen und Fehlern, weil sie ja DEINE KLEINE ist. Also. Laß die andern labern und stelle die Ohren auf Durchzug. Und vielleicht kannst Du ja wirklich mal eine Auszeit nehmen. Irgend jemanden gibt es doch bestimmt, der mal 2-3 Stunden aufpassen könnte? Es wird wieder. Ist doch immer so :O) Alles, alles Gute und Kopf hoch! Gruss Tanja
Mitglied inaktiv
das du schon ein schelchtes Gewissen hast zeigt schon mal Charakter! auch wenn du dein Klienes mal hart beschimpft hast wir es kein Schaden davon bekommen! man kann nicht immer lieb und fröhlich sein! und wenn du es hinterher lieb in den Arm nimmst und dich Entschuldigst ist das für das Kind schon wieder ok! ich finde man darf di eigene Laune auch mal zeigen! schön wäre wenn du eine Babysitterin hättest die mit Jhm mal 2 stunden 1x in der Woche nach drausen geht! ich habe auch jemand gefunden denn wir haben keine verwanten da! weder Oma Tante oder sonst jemand! Habe eine Schülerin die sind mit wenig € zu frieden Mach dir Bitte kiene sorgen wegen deinen Schelchten Gedanken dein Kind hat Jhr Persöndlicher Rythmus und nicht wie es im Buche steht! lass es selber entscheiden wann es krappeln will meine Tochter ist nie gekrapplet so mit 11 monaten mal aber rückwärts! und mit 13 monaten ist sie einfach rumgelaufen!! ach so Michelle schlief auch nie ein zum Mittagsschlaf nach 3/4 stunden neben jhr liegen und ruhige musik an hörn hab ich sie dann wieder nach unten genommen in die wippe getan oder ich gin nach drausen wo sie dann einschlief! was soll man da machen wenn die Augen nicht zu fallen!!? pas auf dich auf und gönn dir auch mal was gutes! mal am Samstag ohne Kind einfach 2 stunden ein Stadbummel ins Strassen Kaffee sitzen und geniesen!! wünsche ein schönes Wochen ende silvia
Mitglied inaktiv
Hallo, ich möchte Dir auch Mut zusprechen. Manche Babys sind eben einfach langsamer. Trotzdem kann ich Dir Krankengymnastik, wenn es der Arzt empfiehlt natürlich, auch nur empfehlen. Der Kleinen macht es sicher Spaß, sie lernt viel dabei und wird gefördert und - Du kannst mal eine halbe Stunde zuschauen und ein wenig entspannen, während die Krankengymnastin mit dem Kind arbeitet. :-))) Außerdem sind die Therapeuten auch oft kompetente Ansprechpartner, wenn man Sorgen über die (motorische) Entwicklung des Kindes hat. Liebe Grüße und Kopf hoch, Bonni PS: Jeder ist mal genervt von seinem Kind, das ist normal, auch wenn Du es mal "anschnauzt". Natürlich kapiert es das noch nicht und das sollte nicht zur Gewohnheit werden, aber wenn Du es danach wieder feste knuddelst, geht auch die Welt nicht davon unter...
Mitglied inaktiv
hallo, lass dich bloss nicht von aussen unter druck setzten !!! das habe ich am anfang (daniel wollte den kopf nicht heben) auch gemacht. als ich dann beim arzt war, hat er seinen kopf prompt selbst i.d. hoehe gestreckt.....von da an habe ich daniel einfach nur noch machen lassen. er war auch nie der schnellste, aber alles (robben erst mit 9,5 mon., sezten etwas spaeter und er hat sich zum stehen hoch gezogen, obwohl er noch nicht krabbeln konnte. das kam erst 2 wochen nach dem 1. geb. gelaufen ist er dann 3 monate spaeter) ist gekommen. und zwar genau dann, als ihm SEINE natur es vorgeschrieben hat. setze weder dich noch dein kind unter druck. es kommt schon noch alles - egal wann. und dass du manchmal genervt bist o.ä. ist voellig normal. schliesslich muessen wir alle erst zu eltern werden und mit der ganzen situation fertig werden. da wird es einem durchaus manchmal zu viel - vor allem, wenn man schlafmangel hat. vertraue auf dich und deinen *mutterinstinkt*. auch wenn du glaubst, dass du ihn nicht hast: du hast ihn. und wenn du irgendwann zurueckblickst (so wie ich, die auch immer gedacht hat, dass sie einen solchen instinkt nicht hat *g*) wirst du dir denken: mensch da habe ich ja genau die richtige entscheidung, aus dem bauch raus, zum richtigen zeitpunkt getroffen...... lass den kopf nicht haengen, lg, sasu
Mitglied inaktiv
Hu hu, Aks meine Tochter neun monate war habe ich auch immer gedacht das wird nie was mit laufen! Mit 9 mon. konnte sie sich gerade mal drehen und wie Du sagst hat sich nur für Spielzeug in ereichbarer Nähe interessiert! Und jetzt plötzlich mit 11 monaten hat sie wieder einen riesen Sprung gemacht. Und nächste Woche wenn sie ein Jahr wird denk ich das das mit dem krabbeln klappen könnte! Sie versucht es nämlich schon! Ich war auch schon irre Ungeduldig! Und nun bin ich mir sicher das auch meine Tochter Laufen lernt! ;-) Und das man mal genervt ist, passiert doch jedem mal! Wichtig ist das man prinzipell mit seinen Kids gut und liebevoll umgeht. Dann verkraften die auch mal nen Tag wo Mama nicht so gut drauf ist! Wirst sehn, in ein paar Wochen kann Dein Schatz mehr! Ich sprech aus erfahrung! Liebe Grüße! Jana
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen