Mitglied inaktiv
hallo zusammen, meien tochter ist nun 2 1/2 jahre alt. wenn wir mit ihr rausgehen spazieren oder wenn wir mit ihr in die stadt fahren nehme ich den wagen mit. meisten möchte sie sitzten. mein freund wohnt 15 minuten von mir endfernt ich habe schon mal ausprobiert ohne wagen zu gehen (zur meinen freund). da hat sie einen aufstand gemacht sie wollte dannihren wagen den wir nicht mit hatten oder sie wollte auf dem arm. ich habemich dann durch gesetzt weil ich sie auch vorher gefragt habe ob wir den wagen mit nehmen sollen oder nicht sie sagte nein habe ich mich durch gesetzt. sie hat die ganze strecke bis zum meinem freund geschriehen als würde man sie aufspießen die leute haben uns angekuckt und haben nur mit dem kopf geschüttelt. ich bin nun im 5 monat schwanger und wenn das baby da ist möchte ich nicht das die kleine nicht mehr im wagen sitzt sie ist dann 3 jahre alt. wie kann ich ihr bis zur geburt langsam abgewöhnen ohne den wagen irgendwo hin zu gehen?? ich möchte auch nicht das sie immer so weit da tut mir selber weh. ich hoffe sie können mir einen rat geben. vielen dank für ihre mühe. mfg daniela
Christiane Schuster
Hallo Daniela Wenn sich das Problem nicht ganz von allein erledigt, weil Ihre Tochter nach der Geburt des Geschwisters ja "groß" ist und SELBER den Kiwa schieben möchte, empfehle auch ich Ihnen ei Kiddy-Board. Evtl. regen Sie sie aber auch zum Laufen an, indem Sie (dann) einen Puppenwagen oder eine Karre schieben DARF, in Dem/Der sie verschiedene Gegenstände transportiert, sammelt usw. Warten Sie die Geburt Ihres 2.Kindes erst einmal gelassen ab. Sonntägliche Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, wenn das Baby da ist, kann Deine Tochter doch auf dem Kiddy-Board mitfahren. Das ist doch nicht so schlimm, oder? Und es ist auch bedeutend stressfreier.... Gruß Iris
Mitglied inaktiv
schließe mich "Celmin" an. unsere zwei sind 26 monate auseinander und am wochenende oder wenn papa frei hatte sind wir mit kinderwagen und shopper los - ansonsten mit kiddy board. man kommt schneller vorwärts und muß nicht dauernt schimpfen. irgendwann erledigt sich das thema von alleine. die große ist jetzt 4 geworden und will nicht mehr in den shopper rein, der kleine sitzt meistens drin oder sie laufen um die wette. das kiddy board konnten wir sogar jetzt schon wieder verkaufen.
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen