Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster Mein Sohn ist bald 2.5 Jahre alt und hat eine 2 Monate alte Schwester. Bis jetzt gings mit den beiden eigentlich ganz gut. Er ging immer wieder zu ihr hin um mit ihr zu schmusen, was sie natürlich nicht immer so toll fand, da z.B. seine Haare in ihre Augen kommen und er manchmal die Grenze zum Grobsein etwas überschreitet. Ich habe ihm dann immer wieder (wenn sie reklamiert hat) gesagt, er solle "fein" sein. Habe also nicht gewartet bis sie weint. In den letzten Tagen hat er angefangen mich zu provozieren indem er immer gröber wird und z.B. seinen Kopf extra gegen ihren schlägt (einmal so fest, dass sie losgebrüllt und ich ihn ausgeschimpft habe). Ich habe schon Hemmungen sie in die Wippe auf dem Boden zu legen, da er dann ständig hingeht. Gestern war sie im Stubenwagen und er hat oben reingegriffen und ihr immer wieder ins Auge gegriffen, so dass das Gesicht und das Auge ganz rot waren. Ich wurde so wütend, dass ich mit ihm geschimpft, ihn gepackt, ins Zimmer gesteckt und die Türe zu gemacht habe. Er hat nicht geweint sondern gelacht (warhscheinlich aus Überforderung über meine Reaktion - er ist im ersten Moment ja selbst erschrocken als ich ihm gesagt habe, dass er ihr weh getan hat und wegen ihm das Auge jetzt so rot ist). Er ist dann irgendwann wieder nach vorne gekommen und hat mich weiter provoziert. Ich habe wiederholt geschimpft und ihm das rote Auge gezeigt (hatte die Kleine auf dem Arm). Ich war irgendwie von der ganzen Situation und wie ich mit ihm umgehen soll überfordert. Nachher habe ich ihn dann wieder auf den Arm genommen und ihm gesagt wie gern ich ihn habe. Ich weiss einfach nicht, was ich machen soll. Soll ich ihn gewähren lassen bis sie weint? Wenn er ihr weh getan hat soll ich schimpfen oder ihn auf den Arm nehmen und erklären, dass er lieb sein soll? Am schlimmsten für mich war, dass ich ihn in dem Moment nicht mehr gern gehabt habe. Ich wollte ihn für den Moment einfach nicht mehr sehen und habe ihm das auch gesagt, als ich ihn ins Zimmer gesteckt habe. Ich weiss, er ist noch zu klein und es ist für ihn sicher sehr schwierig nicht mehr meine ganze Aufmerksamkeit zu haben. Ich gebe mir auch sehr Mühe ihn nicht zu vernachlässigen und ihn abzulenken wenn er wieder mal anfängt auszutesten, aber das geht ja auch nicht immer. Wie stark muss ich also seine Schwester vor ihm "schützen" und ist das überhaupt notwendig? Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Wie Sie selbst schon feststellten, nutzt das jeweilige konkrete Schützen recht wenig, da Ihr Sohn im nächsten (unbeobachteten) Moment weiterhin sein beschriebenes Verhalten zeigt. Loben Sie ihn verstärkt als großen Bruder und wecken Sie seinen Beschützerinstinkt. Geben Sie ihm seine Schwester einmal in den Arm -natürlich in Ihrem unmittelbaren, helfenden Beisein- und zeigen Sie ihm, wie schwach sie noch ihm gegenüber ist. Lassen Sie ihn Dinge tun, die eben nur er als der Stärkere/Mächtigere tun darf. Setzen Sie ihn aber bitte nicht als "Babysitter" ein und lassen Sie die Beiden nicht unbeobachtet. Sonntägliche Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen