Mitglied inaktiv
Hallo Fr. Schuster, heute Mittag habe ich mich mit meiner Freundin, die einen Sohn hat, der 3 Mon. jünger ist, als mein Sohn, unterhalten. Sie erzählte mir, daß ihr Sohn sie in letzter Zeit nur noch anschreit und auch ständig quengelig und teils anfängt, zu schubsen und ab und zu auch mal kräftig pufft! Auch beim Papa kommt dies vor. Bis vor einem viertel Jahr war das noch nicht und im Kindergarten ist nichts vorgefallen. Dort, so meine Freundin, sei er anständig, macht das, was man ihm sagt und hört auch! Bei ihr ist er wie ausgewechselt! Und dann habe ich es selbst mitbekommen, daß wenn ihm etwas nicht paßt, daß er dann sehr laut wird und ganz schön einen anmotzt! Meine Freundin hatte was zu erledigen und ich war mit den beiden Jungs kurze Zeit auf dem Spielplatz! Dann fing der Freund meines Sohnes ohneersichtlichen Grund Streit an, mit meinem Sohn; geschubse beiderseits und der Freund schrie meinen Sohn an! Da bin ich dazwischen und hab, was ich noch nie bei dem Freund meines Sohnes getan habe, mit deutlicher, etwas lauterer Stimme gesagt, daß beide mit dem Gerangel aufhören sollen und das es nicht schön ist, wenn er (der Freund meines Sohnes) seinen besten Freund anschreit! Darauf hin schrie der Freund mich an, daß ich ihn in Ruhe lassen soll und ihm das doch egal sei! Darauf hin erwähnte ich nochmals mit betohnter Stimme, daß er mich bitte nicht anschreit, ich habe ihm nichts getan und daß man sich so nicht miteinander unterhält. Darauf hin schrie der Freund nochmals, "laß mich" und ging erst mal ein paar Schritte weit weg von mir und meinem Sohn! Ich hab ihn dann erst mal gelassen! Nach rund 10 Minuten, habe ich in ruhiger Stimmer dem Freund erklärt, daß es nicht in Ordnung ist, wenn er schreit. Daß man so nichts mit erreicht und hab ihn gebeten, daß er das nicht mehr machen soll. Daß es ja auch seinen Eltern weh tut, wenn er so mit ihnen umspringt (meine Freundin bleibt im übrigen immer ruhig und schreit nicht zurück, sondern erklärt ihrem Sohn die Konzequenz aus seinem Verhalten)! Darauf hin wurde der Sohn wieder laut (hat aber nicht geschrien) und wollte wieder weg gehen! Ich hab ihn darauf nochmals kurz festgehalten und ihm mit deuticher Stimmer erklärt, daß das nicht in Ordnung ist, wie er reagiert und er es bleiben lassen soll. Dann habe ich ihn los gelassen u. er ist erst mal eine Weile allein auf die Schaukel! Als meine Freundin auf den Spielplatz kam, hat dem Jungen irgendwas nicht gepaßt und er hat seine MAma in lautem Ton anmotzt/geschimpft! Darauf habe ich ihn in deutlichem Ton ermahnt, er solle das bleiben lassen, er soll sich daran erinnern, was ich ihm gesagt hatte! Er wollte nochmals in lautem Ton ansetzten, aber ich habe ihm nur kurz dazwischengefunkt und klear und deutlich "NEIN" gesagt! Er hat dann auch nichts mehr gesagt und weitergespielt. Dann war für den Rest des nachmittags gut! Unsre beiden Jungs haben noch eine Weile gespielt! Dem Freund meines Sohnes hat man bei meinem "Nein" angesehen, daß er es schon verstanden hat, daß es so nicht in Ordnung ist! Aber er hat troztdem versucht, noch was dagegen sagen zu wollen und ich glaube aber auch, was auch logisch ist, daß er nicht von heute auf morgen sich bessert und nicht mehr schreit! Aber welche Tips kann ich meiner Freundin geben, damit der Junge so was nicht mehr mahct? Daß er auf seine Eltern hört? barnie
Christiane Schuster
Hallo Barnie Vermutlich wird sich Ihre Freundin ein wenig mehr und ohne lange, vorausgehende Erklärungen, durchsetzen müssen: sie möchte nicht angeschrieen, geschubst o.Ä. werden und Damit BASTA! Sie weiß ja, dass ihr Sohn auch auf angemessenere Art und Weise seine jeweiligen Gefühle äußern und auch seine Wut abreagieren kann. Wenn nicht, DARF ihr Sohn es ihr sagen, damit sie ihm entsprechend KONKRETE Vorschläge machen kann. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen