Flora61
Hallo, mein kleiner, fast 2-jähriger Enkel geht seit Juli 2013 in die Kita. Dort könnte er bleiben bis zum 3.Geburtstag. Jetzt besteht die Möglichkeit ab Juli/August in einen normalen Kindergarten zu wechseln.Dort würde er bis zum Schuleintritt betreut.Eine Aufnahme im nächsten Jahr wäre fast ausgeschlossen. Sollte man diesen Wechsel durchführen oder ihn noch 1 Jahr lang in der jetzigen Kita lassen? Er fühlt sich dort sehr wohl und die Gruppe besteht aus 8 Kindern. Danke und liebe Grüße!
Liebe Flora61, wenn sich Ihr Enkel in der jetzigen Einrichtung wohl fühlt, sollte der spätere Wechsel bevorzugt werden. Bei wichtigen Gründen, wie Umzug oder dass die neue Kita wirklich ein Jahr später keinen Platz zur Verfügung stellen kann, wird Ihr Enkel den Kitawechsel auch gut mitmachen. Die meisten Kinder sind sehr "flexibel". Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (3) fast nur allein in Kita, weint dort viel, vermeidet essen und trinken
- Am Ende meiner Kräfte
- Kleinkind möchte immer mit der Schwester spiele
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.