Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

wände beschmieren

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: wände beschmieren

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich habe folgendes problem. wir haben vor einem jahr das zimmer unseres sohnes renoviert.doch er hat es geschaft innerhalb eines jahres alle zu nichte zu machen. er hat die wände mit bemalt, mit creme beschmiert,kleber breit gewischt,schokolade und magarine verteilt und zu guter letzt mit der wasserpistole an wände geschossen. ich bekomme bald wieder ein neues tageskind und ich traue mich nicht den eltern so ein zimmer zu zeigen. wie kann ich ihm beibringen aufzuhören. ich kann doch nicht jedes jahr malern. gruß diana


Beitrag melden

Hallo Diana Kinder -auch wenn ich das Alter Ihres Sohnes nicht kenne- haben eine ganz andere Vorstellung von Sauberkeit, Gemütlichkeit, Ordnung... als wir, sodass Ihr Sohn sich vermutlich in diesen für Sie verschmierten 4 Wänden viel wohler fühlen wird, als in einem frisch zapezierten und/oder angestrichenen Raum. Versuchen Sie bitte es zu akzeptieren und informieren Sie ihn "nur" darüber, dass die Wände erst wieder gestrichen werden, wenn er "groß" ist. Da er gerne zu malen scheint, hängen Sie doch "einfach" lockere Tapeten-Bahnen, die Sie lediglich oben und unten befestigen, an die Wände und erlauben Sie ihm ausdrücklich, sie zu bemalen. Er wird dann sicherlich auch Iren Tipp annehmen, nur mit Buntstiften oder Wachsmalern zu malen, da Creme, Kleber o.Ä. seine Werke zerstören werden. Übrigens: das Tageskind wird sich freuen, mitmalen zu dürfen und einen Tapetenstreifen anschließend zu Hause aufzuhängen.:-) Erholsames Wochenende und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.