Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Wählerischer Esser

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Wählerischer Esser

bellamami

Beitrag melden

Hallo, ich bräuchte mal Ihren Rat. Unsere Tochter (4 1/2 Jahre alt) mag fast nichts essen. Und da meine ich nicht die Menge, sondern die Art der unterschiedlichen Speißen! Zum Frühstück gibt's Kaba, manchmal isst sie dazu Toast, manchmal Müsli. Nicht viel, aber immerhin! Im Kindergarten gibt es seit über 1 Jahr JEDEN TAG eine Breze mit Mettwurst, Gurkenscheiben und manchmal eine Banane! Alles andere bringt sie mir ungegessen zurück bzw. überreden die Betreuerinnen, zumindes mal abzubeißen! Sie isst dort auch Mittags, da gib es unterschiedliches, aber schmecken tut ihr nichts! Wenn wir Abends Vespern findes sie meist was, was sie mag und auch isst! (im Sommer vor allem draußen als Picknick)! Da isst sie verschiedene Wurst, jedoch meist ohne Brot und Gurken. Wenn ich Abends koche hilft sie immer fleißig mit, aber will nichts probieren. Sie mag kein Fleisch, keine Sauce, keinen Reis, keine Kartoffeln (nichtmal Pommes), kein Gemüse roh oder gekocht! Ihr schmeckt Nudeln in Käsesauce, Lachs in Sahnesauce, Garnelen und Nudelsuppe, was es natürlich ihr zu liebe auch häufig gibt! 2x in der Woche geht sie nach dem Kindergarten noch 1 Std zu Oma. Die kocht immer extra eine Nudelsuppe für sie. Da mag sie natürlich zu Hause dann gar nichts mehr, aber das ist ok, da sie bei uns ja eh nichts mitessen würde! Meist habe ich für sie einen Rest Suppe oder Nudelbeilage. Da kann auch sie was essen. Aber irgendwie finde ich es falsch, immer was Extra für sie zum Essen zu bereiten! Wenn es mal nichts extra gibt und wir sie zum Probieren überreden müssen, ist das für alle ein Kampf. Immer wieder zu sagen "iss was..., probier doch... usw" vermießt uns die gute Laune am Tisch. Nach zwei Löffeln sagt sie dann, sie wäre satt und geht dann auch ohne zu murren (hungrig?) ins Bett! Haben Sie einen Rat? So laufen lassen und auf Besserung hoffen, oder auf Teller aufessen oder alles Probieren mit Konsequenzen zwingen? Vielen Dank! Bianca


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Bianca, isst Ihre Tochter im Kindergarten, auch wenn es ihr nicht schmeckt? Machen Sie keine großen Ausnahmen. Kochen Sie, wie Sie es für richtig erachten. Möchte Ihre Tochter nichts essen, dann isst sie nichts. Sie hat schon gelernt, dass sie des Öfteren dass bekommt, was sie am liebsten mag. Darauf wartet sie. Hören Sie auf zu betteln, nehmen Sie es hin, wenn Ihre Tochter nicht weiter essen möchte. Lassen Sie konsequent Zwischenmahlzeiten weg, so dass Ihre Tochter auf jeden Fall Hunger haben müsste. Wenn es dann zu einem späteren Zeitpunkt keine Zwischenmahlzeit gibt, wird sie nach einigen Tagen vermutlich am gemeinsamen Essen teilnehmen. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.