Sternenstunde
Hallo, Wir befinden uns mit unserem fast 6 jährigem Sohn mitten in der Wackelzahnpubertät und langsam verzweifel ich... Er war sonst so ein sensibler Junge und ich bin mit sicher, dass steckt auch noch tief in ihm drin. Ich habe gehört, viele Kinder bekommen Wutausbrüche oä.. bei uns ist es anders. Unserem Sohn ist alles egal. Ich würde es fast gleichgültig nennen. Egal ob ich meine Anliegen sanft äußere oder ihn anbrülle (was mir aus Verzweiflung passiert :( ) er reagiert gleich... Was ist los mit meinem Kind? Was kann ich tun?
Liebe Sternenstunde, wie äußert es sich, wenn Ihrem Sohn Ihr Anliegen egal ist. Reagiert er gar nicht und bleibt einfach "stumm" stehen, geht er in sein Zimmer, macht er mit dem weiter, wo er gerade bei war? Gehen Sie zu Ihrem Sohn, bestenfalls auf Augenhöhe und äußern Ihr Anliegen. Warten Sie geduldig ab. Achten Sie darauf, dass er erst Ihrer Aufforderung nachkommt, bevor er etwas anderes macht. Ggf. gibt es vorher kein Abendessen, keine Vorlesestunde, kein Fernsehen usw.. Ihr Sohn darf Ihre "Gleichgültigkeit" erleben, wenn es darum geht, dass seine alltäglichen "Wünsche" erfüllt werden. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (3) fast nur allein in Kita, weint dort viel, vermeidet essen und trinken
- Am Ende meiner Kräfte
- Kleinkind möchte immer mit der Schwester spiele
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.