Mitglied inaktiv
Hallo! Meine kleine ist 8 mon. alt. Sie hat die Nacht schon ziemlich früh durchgeschlafen und nie Propleme mit dem Einschlafen gehabt. Seit 4 wochen wird sie fast jede nacht wach und das nicht nur ein mal. Wenn sie sich weder mit dem Schnuller noch durch Hochnehmen nicht mehr beruhigen lässt, nehmen wir sie zu uns ins Ehebett, das hilft immer. Meine Fragen: Was kann der Grund für diese plötzliche Veränderung sein? Sollten wir sie doch in ihrem Bettchen lassen, wenn ja, was sollen wir noch versuchen? MFG
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Überlegen Sie bitte einmal, warum Ihre Tochter weint und momentan verstärkt die Sicherheit vermittelnde Nähe zu ihren vertrautesten Bezugspersonen sucht. Beginnt sie evtl. zu zahnen, lassen Sie sich ggf. ein geeignetes Zahnungsgel (Kamistad?) empfehlen. Hat sie Hunger oder Durst; ist das Bettzeug zu warm/zu kalt/zu schwer oder der Raum zu dunkel? Versuchen Sie, ihr nach Möglichkeit den Übergang vom Wachen zum Schlafen in ihrem eigenen Bett zu erleichtern, da sie lernen muß, sich dort sicher zu orientieren. Lassen Sie sie aber bitte nicht lange weinen. Kinder in diesem Alter weinen, um mitteilen zu können, dass sie ein Bedürfnis haben, welches befriedigt werden möchte. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo! Also ich bin der Meinung das dein kind jetzt einfach mehr verarbeitet in der nacht.Sie wird ja älter und lernt halt immer mehr.und jetzt zu der sache mit dem elternbett,wenn du dir total sicher bist das dein kind nicht krank ist(zähne .grippe......)dann lass sie auf alle fälle im bett,auch wenn es hart ist und sie auch weint.Ich rate dir dazu da ich bei meiner tochter(1j.)es hab schleifen lassen mit der fl.Hab es erst seid 1 woche geschafft das sie durchschläft da ich ihr immer die fl.gegeben hab wenn sie geschriehen hat,also immer das was sie wollte.und das kann euch auch passieren wenn ihr sie immer mit ins bett nehmt.LG Turbine
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen