Mitglied inaktiv
Unser Sohn ist sieben Wochen alt. Er hat am Tag drei Wachphasen, die ca. zwei Stunden andauern. In dieser Zeit lege ich ihn auf seine Krabbeldecke ins Laufgitter. Über ihm ein Mobile. Es kam schon vor, dass er dort 2 Std. lag, vor sich hin brabbelte, strampelte und die Figuren anlächelte, o h n e dass ich zu ihm gesprochen habe. Nehme ich ihn dann auf den Arm und will mit ihm schmusen meckert er. Am ruhigsten ist er wirklich in seinem Laufgitter. Wie lange kann ich ihn dort so alleine liegen lassen, bzw. ist es richtig, dass er sich so lange zeit mit sich allein beschäftigt ? Ich habe zwar schon einen Sohn, aber er war genau das Gegenteil. Bis heute beschäftigt er sich nicht allein. Danke für Ihre Antwort. Angela
Christiane Schuster
Hallo Angela, mit 7 Wochen kann es durchaus sein, dass er mit dem, was um ihn herum ist, noch ganz ausgelastet ist. Er beobachtet sehr genau sein Mobile, lauscht den Geräuschen um ihn herum... Er hört Sie ja und nimmt diese Zuwendung wahr. Gehen Sie zwischen durch zu ihm hin und streicheln ihn, ohne ihn hochzunehmen. Bald wird er mehr von seiner Umgebung erfahren wollen und nicht mehr so zufrieden sein. Genießen Sie noch diese Ruhe und denken Sie an den Satz: Jedes Kind ist anders (wie wir Erwachsenen auch). Bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- 3 jähriger und 8 jährige hören einfach
- 6-Jähriger will nicht ins Bett
- Wutanfall begleiten während der Schwangerschaft
- Total respektlos und böse
- Pupertät, resistent auf allen Ebenen
- Kind (3) fast nur allein in Kita, weint dort viel, vermeidet essen und trinken
- Am Ende meiner Kräfte
- Kleinkind möchte immer mit der Schwester spiele
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen