Mitglied inaktiv
guten tag frau schuster! ich hatte ihnen vergangene woche schon über mein problem geschrieben und leider ist es nach wie vor so geblieben. vergangenes wochenende haben wir bei meiner mutter übernachtet und dort hat er ohne probleme durchgeschlafen. von sonntag auf montag ging es von vorne los und er wurde um halb 12 (nachts) wach. es dauerte 2 stunden bis er wieder eingeschlafen ist. sollte ich ihn mal schreien lassen, weil wir ihn jedesmal dann zu uns ins bett geholt haben. keine ahnung was ich noch tun soll. liebe grüsse bine
Christiane Schuster
Hallo Bine Versuchen Sie, die Art seines Schreiens herauszuhören und lassen Sie ihn nur dann weinen, wenn er wütend ist. Hat er Angst, Schmerzen, Hunger... braucht er Ihre Hilfe. Rufen Sie ihm tröstende Worte zu, informieren Sie, dass Sie auch schlafen:-)) und stellen Sie ggf. eine sanfte Musik an. Achten Sie zusätzlich darauf, dass es ihm möglich ist, sich zu jeder Zeit in seinem Zimmer sicher orientieren zu können. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, wir hatten das gleiche Problem mit unserem Kind als es ca. 26-28 Monate alt war. Damals hatten wir meine Eltern, die im Ausland leben, bei uns zu Besuch. Oma und Opa mussten dann auch nachts mal die Toilette aufsuchen, so dass wir dachten, unser Kind hört sie und wird dadurch wach. Aber auch als die Großeltern wieder weg waren, ging das so weiter. Anfangs wollte unser Kind nicht zu uns ins Bett. Wir sollten uns daneben setzen und warten bis sie wieder einschlief. Das konnte schon mal 2 Stunden dauern. Danach haben wir sie der Einfachheit halber zu uns ins Bett genommen. DAS WAR UNSER FEHLER. So mussten wir ihr dann irgendwann ein neues Bett versprechen und sie versprach uns, dann dort auch durchzuschlafen. Sie hat sich was Schönes ausgesucht und bekommen. Und tatsächlich schläft sie jetzt auch wieder durch. Nur jetzt möchte sie nirgendswo mehr schlafen, denn sie hat - laut ihrer eigenen Aussage - ein neues und sehr schönes Bett. Ich denke, dass viele Kinder diese Phase einfach durchmachen. Es legt sich auch wieder von selbst. Man muss nur Geduld haben. Liebe Grüße - Anabel-a
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen