Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, meine Tochter 2 Jahre und 8 Monate hat eine perfekte Aussprache, sie redet auch sehr viel wenn auch noch manchmal grammatikalisch nicht alles "paßt". nun ist es so, daß mein Mann ihr oft Sätze vorspricht, die sie dann nachsprechen soll. Sie macht das natürlich auch. Nun bin ich mir allerdings nicht sicher, ob dieses Vorsprechen in Ordnung ist oder nicht!? Kann es sein, daß Ihr das beim Sprechenlernen eher zum Nachteil wird? Ich bin etwas unsicher. Lieben Gruß Sandra
Christiane Schuster
Hallo Sandra Zum Nachteil wird dieses Vorsprechen nicht werden, solange es Ihrer Tochter Spaß macht, Ihrem Mann Alles nach zu plappern.- Genauso gut können Sie aber auch viel mit Ihrer Tochter sprechen und singen und sie z.B. bei einer Bilderbuch-Betrachtung erzählen lassen, was auf den Bildern zu sehen ist, o.Ä. Auch, wenn sie grammatikalisch noch nicht ganz korrekt spricht, sollten Sie sie nicht verbessern, da sie evtl. dann gehemmt werden könnte und immer weniger sprechen wird. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen