Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Vorsichtig sein

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Vorsichtig sein

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, ich hatte in letzter Zeit mit einer Bekannten die Diskussion, dass Kinder sehr ängstlich und unselbständig werden, wenn die Eltern übervorsichtig sind und einjährige Kinder durchaus in der Lage sind, gewisse Gefahren selbst einzuschätzen (z.B. alleine auf dem Wickeltisch sitzen, während die Mama noch schnell einen Pulli holt oder alleine unbekannte Treppen hoch- oder runterkrabbeln). Ich bin aber der Ansicht, dass ich mein Kind vor Unfallgefahren schützen muss, wenn es irgendwie geht. So lasse ich mein 14 Monate altes Kind nicht alleine auf dem Wickeltisch liegen und gehe immer hinter ihm die Treppe hoch, damit ich ihn im Notfall auffangen kann. Bin ich damit übervorsichtig und schade meinem Kind? Ich lasse ihn durchaus seine Erfahrungen machen und alleine neues entdecken, nur bin ich in seiner Nähe, wenn ich weiß, dass etwas für ihn unbekannt oder gefährlich ist. Zu hause hat er immer die Möglichkeit, sich in sein Zimmer zurückzuziehen, wenn er seine Ruhe haben und alleine sein will, denn da sind hoffentlich alle Gefahrenpotentiale aus dem Weg geräumt. Danke Sabine


Beitrag melden

Hallo Sabine Wirklich alle Gefahren-Potentiale aus dem Weg zu räumen wird uns Erziehenden wohl nicht gelingen! Mit 1Jahr können die Kleinen viele Gefahren auf Grund ihrer geistigen Entwicklung noch gar nicht richtig einschätzen. Ihr Bewegungs- und Entdeckungs-Drang ist so gross, dass sie Gefahren "einfach" übersehen. Verhalten Sie sich weiter so, wie bisher. Ihr Sohn kann auf diese Weise viel besser Erfahrungen sammeln, da er sicher sein kann, dass Sie ihm stets helfen, wenn er sich selbst nicht mehr zu helfen weiss.- Zu diesem Thema fällt mir folgendes Sprichwort ein: "Ein Kind muss erst in den Brunnen gefallen sein, bevor ihm geholfen wird". Diese Erfahrung sollten Sie Ihrem Schatz auf jeden Fall ersparen! Verhalten Sie sich weiter so wie bisher! Sie haben letztendlich die Verantwortung übernommen, Ihren Schatz in eine sichere Selbständigkeit zu führen. Bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, die Gefahr beim Wickeltisch besteht darin, dass das Kind nicht alleine dort hinaufklettern kann. Es also nicht einschätzen kann, wie hoch es vom Boden entfernt ist. Wo es alleine hochkommt, kommt es auch meistens alleine wieder runter. So halte ich Lisa auf dem Wickeltisch fest, lasse sie aber eine Treppe, die sie alleine hochgegangen ist auch alleine wieder runtergehen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.