Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Vormittagsschlaf

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Vormittagsschlaf

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, unser Sohn ist 23 Monate alt und ein Frühaufsteher. Nachdem er in letzter Zeit schon um 4.30 wach war, verzichte ich seit 2 Wochen auf den Vormittagsschlaf, den er normalerweise zum Auftanken gemacht hat, in der Hoffnung, dass er dafür morgens länger schläft. Inzwischen schläft er auch bis 5 Uhr oder 5.30 Uhr, die Vormittage sind aber die Hölle, weil er todmüde und dementsprechend quengelig ist. Abends geht er um 19:30 Uhr ins Bett, länger hält er aber auch nicht durch. Meine Frage: Soll ich weiterhin auf den Vormittagsschlaf verzichten und wird sich sein Tagesrythmus irgendwann mal normalisieren oder soll ich ihm doch seinen Vormittagsschlaf lassen? Viele Dank Sarah


Beitrag melden

Hallo Sarah Falls Ihr Sohn zusätzlich auch noch einen Mittagsschlaf macht, versuchen Sie den Tagesschlaf auf höchstens 1,5Std. in die Zeit von 12.00-15.00Uhr zu verschieben. Legen Sie ihn dann abends evtl. etwas später hin, bzw. wenn Sie merken, dass er richtig müde ist. So wird sich sicherlich bald ein für alle Beteiligten annehmbarer Rhythmus einstellen. Bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.