Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

vorfürfe

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: vorfürfe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, sorry das ich nochmals schreibe,habe erst vor zwei tagen schonmal gesschrieben wegen den missing abort und wie ich es meinem sohn erkläre das das baby nicht mehr da ist.heute war eune freundin da die am fr auf meinen sohn aufgepasst hat wo ich im KA war.Ich gebe zu das ich vor meinem sohn geweint habe aus lauter angst nicht mehr wach werden zu können durch die Narkose.Heute hat sie mich rundlaufen lassen wie ich meinem sohn so etwas hätte antuen können,ich hätte ihn jetzt total verstört und er würde nie mehr vertrauen zu mir haben können.Das ist doch nicht war oder?ich bin der meinung das mein sohn gefühle kennen lernen sollte.Es ist doch nicht schlimm vor seinem kind zu weinen.Ich habe ihm auch abens erklärt das ich angst hatte,weil es dem baby nicht gut ging. Ach ja zu ihrem Tipp danke mein sohn nimmt mich in den arm und sagt baby nicht da,und es klappt ganz gut.Danke! vorallem auch danke das sie sich die zeit nehmen uns allen die fragen zu beantworten.Melanie


Beitrag melden

Hallo Melanie Lassen Sie sich bitte nicht durch die Meinung Ihrer Freundin verunsichern. Sicherlich wird sich Ihr Sohn im 1.Moment erschrocken haben, dass er seine stets "starke" Mami hat weinen sehen, aber er wird auch gleichzeitig lernen, dass Gefühle in vertrauter Umgebung gezeigt werden dürfen. Auch er kann nun zeigen, dass der missing abort ihn traurig gemacht hat und dass Sie sich nun gegenseitig trösten können ohne sich schämen zu müssen.- Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sicher darfst Du vor Deinem Kind weinen! So lernt Dein Kind, dass auch Du Gefuehle hast und wie Du mit ihnen umgehst! Also mach Dir keine Vorwuerfe und Alles Gute Inge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich finde, Du hast das genau richtig gemacht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi Melanie, ich kann deiner Freundin, wenn sie denn eine ist, überhaupt nicht zustimmen. Du hast deinen Sohn doch sozusagen ins Vertrauen gezogen und deine Gefühle mit ihm geteilt, warum sollte er dir nicht mehr vertrauen können??? Du hast deinen Sohn sehr respektvoll behandelt und ihn sehr ernst genommen, er ist ja schließlich ein vollwertiges Familienmitglied. Nee, laß man, du hast auch meiner Meinung nach nicht falsch gehandelt. LG, Silvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.