Mitglied inaktiv
Unser Sohn ist 2,5 und eigentlich ein ganz normaler Junge mit Höhen und Tiefen wie es sie überall gibt. Was mich bei ihm begeistert ist, daß er selbständig aufräumt, wenn er ein neues Spielzeug möchte und auch alles in die dafür vorgesehen Kiste packt. Das ist jedes Mal richtig niedlich anzusehen. Kommen nun aber andere Kinder zu Besuch z. B. ein 4-Jähriger, dann klappt gar nichts mehr. Der Große kann nicht alleine spielen, räumt alles aus und nichts mehr ein und dann sitzen sie in dem Berg Spielsachen und wissen natürlich nicht, was sie anfangen sollen. Mich ärgert das immer ungemein, das mein Sohn da so mitmacht. Beim aufräumen putscht der Große auch und ich räume mit meinem die Unordnung alleine wieder auf. Besteht nun die Gefahr, daß mein Sohn sich diese Unarten abschaut und auch so "rüpelhaft" mit seinen Spielsachen umgeht? Bisher ist es noch nicht geschehen. Ich stehe dem ganzen reichlich hilflos gegenüber. Der Große ignoriert sämtliche Verbote oder Anweisugen völlig und hört auch nicht auf seine Eltern, was tun? Vielen Dank für Ihre Antwort!
Christiane Schuster
Hallo Alexandra Beteiligen Sie sich an dem Spiel der Kinder und auch an dem gemeinsamen Aufräumen. Erklären Sie dem Freund Ihres Sohnes liebevoll, aber bestimmt, dass es in Ihrer Familie so üblich ist, dass Jede(r) sein Spielzeug auch wegräumt; wird sich nicht Daran gehalten, gibt es immer nur 1 Spielzeug oder es kann gar nicht mehr gespielt werden! Der Junge wird sich konsequent an diese Regel halten müssen, während Ihr Sohn auf diese Weise lernt, dass es in jeder Familie unterschiedliche Schwerpunkte gibt, an Die sich gehalten werden muß. Setzen Sie sich -wenn`s auch recht "streng" klingt- konsequent durch! Die Kinder werden nach 2-4 maliger Wiederholung erkennen, dass sie sich an diese Regel zu halten haben, wenn sie miteinander spielen möchten. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen