Mitglied inaktiv
Eigentlich hatte ich vor meine derzeit 20 Monate alte Tochter ab Mai in den Kiga zu bringen. Nun habe ich eine Mutter-Kindkur genehmigt bekommen und es soll am 6. Juni los gehen. Jetzt ringe ich die ganze Zeit mit mir was nun besser wäre. Die Kita schon im Mai beginnen, weil sie sich dann schon mal an eine fremdbetreuung gewöhnen kann da sie ja auch in der Kur Stunden weise in einer Grupper betreut wird, oder doch erst nach der Kur mit der Kita beginnen, weil sonst zu viel Neues aufeinmal??? Ich habe noch einen fast 6 jährigen SOhn der in die gleiche Kita, aber eine andere Gruppe geht und er kommt antürlich auch mit zur Kur. Bisher ahtte ich leider nicht die Möglichkeit mein Kind mal von jemand anderen betreuen zu lassen, dennoch freut sie sich imemr riesig wenn wir den großen Bruder in die Kta bringen und sie dann immer noch ein bischen mitmischen darf. Was währe Ihrer Ansicht nach die bessere Lösung? Danke! VG Sandy
Christiane Schuster
Hallo Sandy Für besser halte ich es, Ihre Tochter erst nach der Kur regelmäßig den Kiga besuchen zu lassen. Da, wie Sie schon sagen, während der Kur verschiedene Bezugspersonen und Kinder sich um Ihre Tochter bemühen werden und sie sonst evtl. überfordert wäre. Wenn es versicherungstechnisch möglich ist, kann Ihre Tochter evtl. einige Male ihren Bruder, bzw. die geplante, zukünftige Gruppe im Mai besuchen? Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (3) fast nur allein in Kita, weint dort viel, vermeidet essen und trinken
- Am Ende meiner Kräfte
- Kleinkind möchte immer mit der Schwester spiele
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.