Mitglied inaktiv
Heute ist mir genau das passiert, was ich mir nicht erhofft hatte. Ich bin mit meinen zwei Kindern 1,5 + 3,5 Jahre alt zum Einkaufscenter. Neueröffnung eines Schuhgeschäfts-Massenansturm-Chaosstimmung; nachdem meine kleinen Nervensägen schon nach 5 Minuten endlich m. einem Luftballon ausgestattet waren, die Große dauernd aus dem Einkaufswagen aussteigen will und die Jüngste fast kopfüber aus dem Einkaufswagen fällt, weil sie meint, sie müßte Ihrer Schwester alles nachmachen, platzt mir der Kragen, nachdem ich zig-mal gesagt hatte, das beide sitzenbleiben sollen. Am Ausgang hab ich beide nur noch kurz angebrüllt und damit gedroht, daß beide gleich wieder ins Auto zurück können, da hör´ ich doch auch schon hinter mir an der Kasse die Worte "Rabenmutter" (und das ausgerechnet von einem MANN, der vor allem so aussah das er garantiert keine Kinder hat), eine junge Frau mit den Sätzen "na die waren doch wohl gewollt-oder" und ein paar anderen Murmeleien, denen ich dann schon gar keine Aufmerksamkeit geschenkt habe. Ich habe dann nur ein paar nette Rückantworten hinterlassen wie: "sie können gern für 2 Stunden Babysitter spielen" + "wer keine Kinder hat sollte besser seine dummen Bemerkungen für sich behalten". Ich hatte nur so eine Stinkwut im Bauch, wieso müssen sich eigentlich immer andere Leute sich in Angelegenheiten einmischen die sie nichts angehen. Normalerweise wird man doch nur blöd angeguckt und werden dumme Bemerkungen hinterlassen, wenn es Leute gibt, die ihre Kinder machen lassen, was sie wollen... (Waren aus den Einkaufsregalen ziehen, Einkaufswagen ausräumen, laut rumschreien ect.). Wer hat so eine Situation auch schon gehabt, daß, wenn man schon beide Kinder zum Einkaufen mitnehmen muß, und auch keine Möglichkeit, ein Kind im Spielparadies abzugeben (gibt´s ja meist nur bei IKEA), die richtigen Worte zu finden??? Vielleicht hat ja jemand die passenden Antwortsätze auf dumme Bemerkungen, Danke schon mal vorab!!!! Gruß Nadja
Christiane Schuster
Hallo Nadja Überhören Sie das nächste Mal einfach die Bemerkungen anderer Leute, die sich einfach nicht beherrschen können oder selbst noch nie in dieser Situation waren, mit 2 Kleinkindern einkaufen gehen zu müssen. Wie wär`s, wenn Sie das nächste Mal -besonders bei Geschäftseröffnungen- Ihre eigene Rückantwort vorher in die Tat umsetzen und wenigstens ein Kind der Betreuung eines Babysitters (älteren Nachbarkindes) überlassen würden?- Erholsames Wochenende und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, also ich habe das in der Form noch nicht erlebt aber ich weiß, daß ich, als ich noch kein Kind hatte, auch immer total empört war als ich Eltern sah, die laustark mit ihren Kindern schimpften. Ich dachte, mensch, die haben Kinder und sind nicht fähig anständig mit ihnen umzugehen, sie zu erziehen. Jetzt, wo ich selbst eine 2-jährige Tochter habe, weiß ich erst, was es heißt Mutter zu sein. Wieviel Nerven es teilweise kostet, gerade auch jetzt, wo meine Kleine in der absoluten Trotzphase ist! Ich weiß, schimpfen, ist eigentlich auch nicht der richtige Weg aber manchmal ist man einfach tierisch genervt, gerade bei so einem Einkauf, kann ich gut nachvollziehen. Reg`Dich nicht weiter über solche Leute auf, ihnen fehlt ganz einfach die Erfahrung mit solchen Situationen. Viele liebe Grüße Sandy
Mitglied inaktiv
Natürlich hat jede Mutter solche Situationen erlebt, und dabei gelassen zu bleiben ist natürlich schwer. Aber: muß man sich denn ausgerechnet zur Geschäftseröffnung ins Getümmel stürzen? Da ist der Streß doch vorprogrammiert! Als meine (6) Kinder klein waren bin ich fast nie mit mehr als einem Kind einkaufen gegangen (außer natürlich Lebensmittelkleineinkäufe). In der Regel gab`s ein Abkommen mit der Nachbarin: hütest Du meine ,hüte ich Deine.
Mitglied inaktiv
Hallo Nadja, das mit dem "2 Stunden Babysitten" war doch eine super Antwort, besseres wäre mir bestimmt auch nicht eingefallen *g*. Aber ist doch klar, dass immer die, die gar keine Ahnung haben die Klappe am weitesten aufreissen. Aber dass dich mal wirklich einer an der Kasse vorläßt weil dein Kind eben quengelt, auf die Idee kommt keiner. Na gut, selten, manchmal gibt es doch noch ein paar Menschen, die etwas Grips im Hirn haben. Lass dich nicht von Deppen noch dazu ärgern. LG Anja
Mitglied inaktiv
Ja,das kenne ich! Ich bin mir auch schon schlecht vorgekommen,aber die anderen wissen doch überhaupt nichts von einem,können nur blöde Sprüche ablassen und haben oft selbst keine Ahnung mehr oder wissen erst gar nicht,wie es mit kleinen Kindern ist. Aber es kann schon sein,daß die Kinder durch diesen Tummult eben schon unruhig geworden sind und deine Unruhe wird sich auch ein bißchen übertragen haben. Ich selber hasse überfüllte EKZ und versuche das zu meiden. Manche Dinge lassen sich halt nicht verhindern und je nach tageslage ist man vielleicht auch mal mehr gereizt, bei den Kinder ist das ja auch unterschiedelich und meiner quengelte, weil er müde war und die Leute guckten nur blöd.Klar! Man muß sich zwingen lockerer zu bleiben und auf durchzug zu stellen,ich habe schon schlimmeres erlebt als die eigenen.Na dann! Sie anschreien macht aber noch mehr Streß und wird dann sicher nicht besser. Versuch ruhig zu bleiben,klar,das ist jetzt schön gesagt. Ich versuche mir selbst zu sagen,ihr k... mich mal!Ich meine,die Leute,die dumm schwätzen!Sprich es aber bloß nicht aus.Das hilft! Echt!
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen