Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Vom Stubenwagen ins Gitterbett

Frage: Vom Stubenwagen ins Gitterbett

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Schuster, ich bin gerade dabei, meine Kleine (11 Wochen) vom Stubenwagen ins Gitterbettchen zu verlegen. Leider hat dieses keinen Himmel und es läßt sich auch keiner anbringen. Ich hoffe aber dass sie trotzdem darin schlafen kann. Sie ist nämlich leider schon zu groß für den Stubenwagen. Wie kann ich ihr den Übergang erleichtern? Haben sie einen Tip für mich? Decken und alles rundherum habe ich genauso wie im Stubenwagen drapiert. Was kann ich noch tun, damit sie sich darin auch wohl fühlt? Drüber hängt ein nettes Musikmobile nach dem sie ganz verrückt ist. Vielleicht bringt`s das? Ich befürchte nur, wenn sie in der Nacht da aufwacht und sich nicht gleich auskennt, dass es wohl Probleme geben wird. Mal sehen. Vielen Dank im Voraus. Alex


Beitrag melden

Hallo Alex Mit 11Wochen schläft Ihre Tochter sicherlich auch noch tagsüber mehrere Male. Legen Sie sie die ersten 2-3Tage erst mal nur am Tag in das Gitterbett, damit sie von dort aus ihr Zimmer anschauen kann um sich sicher darin zu orientieren. Legen Sie anschließend die Sachen ins Gitterbett, die sie auch in dem Stubenwagen um sich hatte, wird es wahrscheinlich keine Probleme geben. Ein Himmel wird sicherlich nicht notwendig sein. Probieren Sie`s aus und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Alex! An unser Kinderbettchen geht auch kein Himmel. Ich habe von der Decke eine Holzstange mittig längs über das Bettchen abgehängt (einfach 2 Häken in die Decke und mit schöner Schnur oder Kette an die Stange gekettet. Über diese Stange habe ich eine Stoffbahn gehängt, die rechts und links vom Bett bis auf den Boden hängt. Hinten steht das bett an der Wand. Wirkt gemütlich und unsere beiden haben sich darin wohlgefühlt. Gruß, Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Alex, also wir haben eine Vorrichtung für den Himmel, das man eigentlich an jedes Bett anbringen kann. Es wird einfach am Kopfteil angeklemmt. Ich wüsste nicht, warum es bei Euch nicht auch gehen sollte. Ansonsten versuche es doch einfach damit, dass Du nur einen Ring für den Himmel kaufst und den mit einem schönen Band unter die Decke über dem Bett hängst. Bis dann Frauke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Alex! Wir haben unseren Kleinen erst mit 3,5 Monaten umgebettet und auch sein Gitterbett hat kein Himmel. Er fand es trotzdem nicht schlimm. Ich habe ihn zuerst tagsüber ins Gitterbett gelegt, damit er gucken konnte und sich an die neue Umgebung gewöhnen konnte. Alle Schmusetiere, die er im Stubenwagen hatte und auch sein Babyfell habe ich ins Bettchen gelegt. Und wir hatten überhaupt keine Probeleme. Ich denke, es kommt nicht auf den Himmel an. Alles Gute! Sybille


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

o.T.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Sybille, Du hast recht, ich habe sie auch unter tags immer wieder mal reingelegt. Und heute nacht hat sie die erste Nacht drin geschlafen (ohne Himmel). Sie ist zwar statt zweimal drei bis viermal aufgewacht, aber ich denke das gibt sich auch. Es hat also ganz gut geklappt. Ich hab alle Kuscheltiere usw. die sie schon im Stubenwagen hatte mit rein, so gesehen hatte sie schon was vertrautes. Also vielen Dank nochmal. Alex


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.