Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Vom Milupaforum hierher verwiesen

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Vom Milupaforum hierher verwiesen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Diesen Beitrag hab ich ins Milupaforum gestellt und man meinte es wäre auch ein pädagogisches Problem und Sie könnten helfen? Mein Kleiner ist sonst zuckersüß, lieb, schreit nie, weint nie, und schläft wunderbar! ^Hi, mein Lümmel hat mit 13 Monaten immer noch nicht den Sprung ins Beikostalter geschafft! Mal liefs ganz gut mit dem Brei und Sonstigem und dann kam Zahn Nr. 7 und 8. kommen immer noch und es war wiedermal vorbei! Ich schaffs einfach nicht den Kreislauf zum Löffel und oder Gabel oder Fingerfood zu durchbrechen. egal was ich anbiete 4 Löffel, 4 Hapse, 4 Stückchen, AUS! Alles wird auf den Boden geschmissen, neustens mit der Zunge regelrecht rausgeschoben und das ist so witzig das er sich todlacht. Bei ca. 76cm wiegt er jetzt 9kg. Er ist motorisch fit, krabbelt allerdings nicht und läuft nicht. Meine Geduld ist, sorry, am Ende und mir stinkt das leidige Thema Essen, am liebsten würd ich Ihm bis zum 10 Lebensjahr Milch geben, dann hört der Kampf ums Essen endlich auf. Ich habe Geduld, bin liebevoll, biete Ihm alles an, zwinge Ihn nicht und und und. Habe alle guten Ratschläge ohne Erfolg beherzigt. Nun meine eigentliche Frage, gibt er Ernährungsberater für Kleinkinder, sowas wie ne Hebamme die beim Stillen hilft. Ich brauche echt Hilfe, sonst dreh ich noch durch! Oder doch alles nicht so schlimm? Mensch, wenn ich den 6 Monatealten Säugling meiner Freundin sehe, der mampft die Breigläschen nacheinander weg und meiner verzieht den Mund! Dani


Beitrag melden

Hallo Dani Ein Ernährungsberater für Kleinkinder ist mir nicht bekannt; dennoch sollten Sie auch mal "Birgits Kochecke" auf unserer Homepage anklicken, sowie Ihrem Kinderarzt Ihre Sorgen schildern um medizinische Probleme ganz ausschließen zu können. Nehmen Sie die Mahlzeiten möglichst gemeinsam ein und richten Sie Fingerfood kindgerecht her ohne es Ihrem Sohn direkt anzubieten: kleine, mundgerecht geschnittene Brothäppchen als Reiterchen, Fleischwurst mit Plätzchenausstechern geformt, Kartoffelbrei mit Karotten und Erbsen zum Gesicht "verzaubert", usw. Laden Sie evtl. auch mal Ihre Freundin mit Kind zum Essen ein, da Kinder sich sehr gern an Ihresgleichen orientieren und einen großen Drang nach Nachahmung haben. Stellen Sie vorerst die Flasche Ihres Sohnes außer Sichtweite und bieten Sie sie ggf. voller Stolz als "Nachtisch" an, damit sie sicher sein können, dass Ihr Sohn den Tisch nicht hungrig verläßt. Sprechen Sie während der Mahlzeiten über alles Mögliche, außer über`s essen, damit Ihr Sohn sich nicht unter Druck gesetzt fühlt. Bei entsprechendem Hunger und anfangs sicherlich auch mit ein wenig Matscherei wird Ihr Sohn -wie alle gesunden KInder- schon zu essen beginnen und sich Das an Nährstoffen besorgen, was er benötigt. Beachten Sie bitte selbst, dass das Essen zum Genuß und nicht zum Zwang wird. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Falls du es nicht schon versucht hast: Ich würde kleine Häppchen so hinstellen, dass dein Kleiner sich bedienen kann. Auch auf die Gefahr hin, dass er damit erstmal nur spielt. Ansonsten kein Anbieten mehr. Denn, egal wie gelassen du dabei meinst zu sein, er merkt, dass es dir ernst ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ist bei uns genauso, mir hat das buch "mein kind will nicht essen" von dr. carlos gonzales viel gelassenheit verschafft. du kriegst es bei biggi im stillshop. irgendwann wird er essen, aber vermutlich erst wenn es dir egal ist... lg sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, tja, das Buch hab ich schon, doch ich finde für so kleine Kinder keine wirkliche Hilfe. Wieso willkommen im Club, ist es bei Euch auch so? Wenn ja, schreib doch mal..... info@vw-fan.com Dani


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.