Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Vierjähriges "Ferkel"?!

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Vierjähriges "Ferkel"?!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unsere 4 1/2jährige Tochter fummelt derzeit auffallend viel an ihrem Geschlechtsteil herum. Gerade wenn sie leichte Kleidung an hat sitzt sie da und befummelt sich während des Spielens selbst. Wie sie sich manchmal an einer Haarsträhne zupft, kann sie sich manchmal auch unten befummeln, während sie völlig ungestört ihrer vorhergehenden Beschäftigung nachgeht, manchmal auch, wenn sie was erzählen will, etc. Wir haben jetzt zusätzlich ein 3 Wochen altes Baby. Nun kam es schon vor, dass sie nach dem "Grübeln" das Baby im Gesicht angefasst hat, bzw. streicheln wollte. Wie bringe ich ihr bei, dass sie sich die Hände waschen soll, ohne ihr das Gefühl zu geben, dass sie was schmutziges gemacht hat? Soll ich sie weiter machen lassen oder sie darauf hinweisen, dass "man das nicht tut"? Sie bohrt auch völlig unbehelligt in der Nase und steckt sich nachher den Finger in den Mund, schmatzt beim Essen und nimmt auch mal beide Hände zum Essen.... Das alles hat sie allerdings schon vor der Ankunft des Babys gemacht. Ist das normal? Manchmal bin ich echt verzweifelt... Ich hab dann eh noch eine weitere Frage, melde mich dazu aber ein anderes Mal. Danke im Voraus & liebe Grüße


Beitrag melden

Hallo Sandra Ihre Tochter hat herausgefunden, dass sie kein geschlechtsloses Wesen ist. Diese Erfahrung ist für sie nicht erfassbar. Deshalb versucht sie diese Tatsache auszukundschaften.- Stellen Sie sich doch mal gemeinsam mit ihr vor den Spiegel, damit ihr bewußt wird, wie eine Frau, evtl. ein Mann, aussieht. Stellt sie Fragen dazu, geben Sie ihr bitte eine Antwort. Fasst sie das Baby an, nachdem sie sich selbst betastet hat, wird das Keinem schaden., da weder sie noch das Baby schmutzig sind. Nehmen Sie sie an die Hand und waschen Sie sich gemeinsam generell die Hände, bevor Sie zum Baby gehen. Fragen Sie Ihre Tochter höchstens mal, warum sie sich "da unten" berührt, aber schimpfen Sie nicht. Vielleicht juckt es ja "nur"?- Sie wollen doch auch, dass Ihre Tochter ein gesundes Verhältnis zu ihrem Körper entwickelt?- Das Nasebohren gehört zur Erfahrung eines Kindes dazu. Es gibt kaum ein Kind, das nicht in der Nase gebohrt hat. Diese Phase geht umso schneller vorüber, je weniger man sie beachtet. Sogenannte "Ess-Manieren wird Ihre Tochter von allein lernen, da Kinder sich an ihren Vorbildern orientieren. Sagen Sie ihr zwischendurch mal: "Schau, so machen es die Erwachsenen." Schimpfen Sie nicht, da Ihre Tochter Sie dann bestimmt besonders provozieren würde, was nicht gerade zu einem friedlichen Miteinander beitragen würde. Bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

o.T.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.